File: /home/freeval/public_html/e-cards/docs/faq_de.htm
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en">
<head>
<title>Coppermine Photo Gallery - Documentation & Manual</title>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso8859-1" />
<meta name="language" content="en" />
<meta name="author" content="Tom"/>
<meta name="copyright" content="Coppermine dev team" />
<meta name="description" content="Coppermine Photo Gallery project - Coppermine is an easily set-up, fast, feature-rich photo gallery script with mySQL database, user management, private galleries, automatic thumbnail creation, ecard feature and a template system for easy customization to match the rest of a site." />
<meta name="keywords" content="photo,gallery,galery,image,coppermine,php,mysql,easy,feature,phpnuke,thumbnail,automatic,creation,gd,Image Magick,ecard" />
<meta name="page-topic" content="photo,gallery,galery,image,coppermine,php,mysql,easy,feature,phpnuke,thumbnail,automatic,creation,gd,Image Magick,ecard" />
<meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css" />
<meta name="MSSmartTagsPreventParsing" content="true" />
<meta http-equiv="imagetoolbar" content="no" />
<!--
Subversion information (for information and developer purposes only - safe to ignore for everybody else):
Coppermine version: 1.4.27
$HeadURL: https://coppermine.svn.sourceforge.net/svnroot/coppermine/trunk/cpg1.4.x/docs/faq_de.htm $
$Revision: 7334 $
$Author: gaugau $
$Date: 2010-03-23 08:09:04 +0100 (Di, 23. Mär 2010) $
-->
<style type="text/css">
<!--
body {
font-size: 12px; background: #F7F7F7; margin: 2%; color: black; font-family: verdana, arial, helvetica, sans-serif;
scrollbar-face-color: #DEE3E7;
scrollbar-highlight-color: #FFFFFF;
scrollbar-shadow-color: #DEE3E7;
scrollbar-3dlight-color: #D1D7DC;
scrollbar-arrow-color: #006699;
scrollbar-track-color: #EFEFEF;
scrollbar-darkshadow-color: #98AAB1;
}
td {
font-size: 12px
}
h1 {
font-weight: bolder; font-size: 24px; color: #0E72A4; line-height: 120%; font-family: "Trebuchet MS", Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; text-decoration: none
}
h2 {
font-size: 20px; color: #0E72A4; font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; text-decoration: none;
}
h3 {
font-weight: bolder; font-size: 16px; font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; text-decoration: none; color: #0E72A4;
}
h4 {
font-weight: bold; font-size: 14px; font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; text-decoration: none; color: #0E72A4;
}
p {
font-size: 12px; margin: 10px 10px 0px 0px; font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif
}
pre {
border-right: #999999 1px solid; padding-right: 5px; border-top: #999999 1px solid; padding-left: 5px; font-size: 12px; padding-bottom: 5px; margin: 10px 10px 0px 0px; border-left: #999999 1px solid; padding-top: 5px; border-bottom: #999999 1px solid; font-style: normal; font-family: "Courier New", Courier, mono; background-color: #E0E0E0
}
.code {
font-size: 12px; font-style: normal; font-family: "Courier New", Courier, mono; background-color: #E0E0E0
}
ul {
padding-right: 0px; padding-left: 0px; padding-bottom: 0px; margin: 10px 0px 10px 5px; padding-top: 0px
}
ul.content {
padding-right: 0px; padding-left: 0px; padding-bottom: 0px; margin: 5px 5px 0px 0px; padding-top: 0px
}
li {
padding-right: 0px; margin-top: 4px; padding-left: 0px; list-style-position: outside; margin-bottom: 4px; padding-bottom: 0px; margin-left: 10px; padding-top: 0px;
}
li.content {
padding-right: 0px; margin-top: 0px; padding-left: 0px; list-style-position: outside; margin-bottom: 5px; padding-bottom: 0px; margin-left: 10px; padding-top: 0px; list-style-type: none;
}
hr {
border-right: #000000 0px solid; border-top: #000000 1px solid; border-left: #000000 0px solid; border-bottom: #000000 0px solid; height: 0px
}
.navbar {
font-weight: bold; font-size: 10px; background: url(/coppermine/themes/pixel-rave-blue100/images/nav-bar-button.gif) #72a5cc no-repeat; vertical-align: middle; color: #A5C6DF; font-family: Arial, Helvetica, sans-serif
}
a.navbar {
display: block; vertical-align: middle; width: 100px; color: #A5C6DF; line-height: 25px; position: relative; height: 25px; text-align: center; text-decoration: none
}
a.navbar:hover {
color: #ffffff; text-decoration: none
}
a.content {
text-decoration: none
}
a.content:hover {
text-decoration: underline
}
a.external {
background: transparent url('pics/link.gif') 100% 50% no-repeat;
padding-right: 10px;
}
.back {
margin-top: 10px; font-size: 10px; margin-bottom: 10px
}
.important { color: red }
.totop {font-size:8px; text-align:right}
-->
</style>
</head>
<body>
<h1>Coppermine 1.4.x FAQ</h1>
<p>FAQ f�r <a href="http://coppermine-gallery.net/">Coppermine
Photo Gallery v1.4.x</a><br />
Quellenangabe und Copyright unter <a href="http://coppermine-gallery.net/demo/cpg14x/docs/index.htm#credits">Coppermine Dokumentation</a></p>
<p>Mit Tausenden von Benutzern ist es keine �berraschung, dass viele gleiche Fragen in den <a href="http://coppermine-gallery.net/forum/">Supportforen der Coppermine Fotogalerie</a> gestellt werden. Um die Hilfe bei Eurer Websiteentwicklung zu erleichtern haben wir diese grunds�tzlichen <acronym class="tool" title="FAQ=Frequently Asked Questions">FAQ</acronym> hier hinzugef�gt. Bitte schaut erst diese FAQ durch, bevor ihr Eure Fragen im Forum stellt.</p>
<a name="top"></a>
<h2>Inhaltsverzeichnis:</h2>
<ul class="nomargin">
<li>
<h3>Installation</h3>
<ul class="nomargin">
<li><a class="content" href="#MinimumRequirements">Was ist die <b>Mindestvoraussetzung</b> f�r die Installation und Verwendung von Coppermine 1.4.x ?</a></li>
<li><a class="content" href="#whatIsImageMagick">Was ist <b>ImageMagick</b> und wie bekomme ich es?</a></li>
<li><a class="content" href="#WhatIsGD">Was ist <b>GD</b> und wie bekomme ich es?</a></li>
<li><a class="content" href="#VersionPHP">Wie kann ich heraus finden, <b>welche PHP Version</b> ich benutze?</a></li>
<li><a class="content" href="#VersionGD">Wie kann ich heraus finden, <b>welche GD Version</b> ich benutze?</a></li>
<li><a class="content" href="#GD1vsGD2">Was ist der Unterschied zwischen <b>GD1 und GD2</b>?</a></li>
<li><a class="content" href="#InstallSteps">Wie sind die einzelnen <b>Schritte</b> um Coppermine zum laufen zu bekommen?</a></li>
<li><a class="content" href="#installIMwhenHosted">Wie kann ich <b>ImageMagick oder GD installieren</b>?</a></li>
<li><a class="content" href="#minimumInstall">Ich habe geringe Speicherplatzkapazit�t. Gibt es eine "<b>Minimum Installation</b>"?</a></li>
</ul>
</li>
<li>
<h3>Upload</h3>
<ul class="nomargin">
<li><a class="content" href="#uploadGeneralTroubleshooting">Generelle Upload Problembeseitigung</a></li>
</ul>
</li>
<li>
<h3>Fehlermeldungen</h3>
<ul class="nomargin">
<li><a class="content" href="#WhatIsImageMagick">Bei der Installation bekomme ich die <b>Fehlermeldung</b> <tt class="code">Fatal error: Call to undefined function: imagecreatefromjpeg() in /include/picmgmt.inc.php on line 168</tt>. Was bedeutet das?</a></li>
<li><a class="content" href="#mkdirPermissionDenied">Bei der Installation bekomme ich die <b>Fehlermeldung</b> <tt class="code">Warning: mkdir(dummy) [function.mkdir]: Permission denied in /your/path/to/coppermine/install.php on line 126</tt>. Was bedeutet das?</a></li>
<li><a class="content" href="#EmptyDelimiter">Ich bekomme die <b>Fehlermeldung</b> "<tt class="code">Warning: Empty Delimiter in search.inc.php line 33"</tt>. Was kann ich tun?</a></li>
<li><a class="content" href="#zerosizedreply">Ich bekomme w�hrend der Installation die <b>Fehlermeldung</b> <tt class="code">Zero Sized Reply</tt>. Was kann ich tun?</a></li>
<li><a class="content" href="#ErrorUndefinedIndex">Ich bekomme die <b>Fehlermeldung</b> <tt class="code">Warning: Undefined index: SCRIPT_NAME in /www.your-domain.com/include/init.inc.php on line 90</tt>. Was kann ich tun?</a></li>
<li><a class="content" href="#ErrorCantMovePic">Wenn ich versuche ein Bild hochzuladen bekomme ich folgende Fehlermeldung: <tt class="code">Impossible to move somepic.jpg to albums/userpics/ | Warning: move_uploaded_file(/tmp/phpezCYKr) [function.move-uploaded-file]: failed to create stream: Operation not permitted</tt>. Was mache ich falsch?</a></li>
<li><a class="content" href="#ErrorFailedToOpenDir">Wenn ich versuche ein Bild hochzuladen bekomme ich die <b>Fehlermeldung</b> <tt class="code">Warning: opendir(./albums/edit): failed to open dir: No such file or directory</tt>. Was mache ich falsch?</a></li>
<li><a class="content" href="#httpPostVars">Beim Hochladen bekomme ich die <b>Fehlermeldung</b> <tt class="code">Warning: Undefined variable: HTTP_POST_VARS in include/init.inc.php on line 43</tt>. Was kann ich tun?</a></li>
<li><a class="content" href="#createWriteMYI">Ich bekomme die <b>Fehlermeldung</b> <tt class="code">Can't create/write to file '/tmp/#sql_45d5_0.MYI'</tt>. Was stimmt nicht?</a></li>
<li><a class="content" href="#cantOpenMYI">Ich bekomme die <b>Fehlermeldung</b> <tt class="code">Can't open file: 'yourPrefix_tableName.MYI'</tt> or similar. Was stimmt nicht?</a></li>
</ul>
</li>
<li>
<h3>Setup / Konfiguration</h3>
<ul class="nomargin">
<li><a class="content" href="#LinkInAlbumDescription">Wie kann ich einen <b>Link, in die Beschreibung eines Albums</b> oder die Beschriftung eines Bildes, einf�gen?</a></li>
<li><a class="content" href="#NoLastUploads">Ich m�chte die <b>letzten Uploads</b> und / oder die <b>Zufallsbilder</b> auf der Startseite ausblenden. Wie kann ich bearbeiten, was auf der Startseite von coppermine angezeigt wird?</a></li>
<li><a class="content" href="#editCopyrights">Wie kann ich die <b>Fu�zeile mit bearbeiten / l�schen</b>, wo "<tt class="code">Powered by Coppermine</tt>" steht ?</a></li>
<li><a class="content" href="#buyLicense">Ich m�chte eine <b>Lizenz</b> von Coppermine kaufen (und das "<tt class="code">Powered by Coppermine</tt>" loswerden). Wie?</a></li>
<li><a class="content" href="#removeFeature">Ich m�chte das Feature XYZ von Coppermine nicht nutzen. Wie kann ich es <b>beseitigen</b>?</a></li>
<li><a class="content" href="#customHeader">Wie kann ich eine <b>eigene Kopf- / Fu�zeile</b> zu Coppermine hinzuf�gen?</a></li>
<li><a class="content" href="#createPublicAlbum">Wie kann ich ein <b>Album</b> erstellen, dass <b>jeder</b> mit Fotos best�cken kann?</a></li>
<li><a class="content" href="#BackupDatabase">Wie kann ich die Datenbank meiner Coppermine Galerie <b>sichern</b>?</a></li>
<li><a class="content" href="#noFullsizePopup">Die <b>Gro�ansicht des Bildes �ffnet sich nicht</b>, wenn ich auf die Zwischenansicht des Bildes klicke. Was mache ich falsch?</a></li>
<li><a class="content" href="#registeredUsersOnly">Wie kann ich <b>verhindern</b>, dass <b>unregistrierte Benutzer</b> die Galerie anschauen k�nnen?</a></li>
<li><a class="content" href="#viewThumbnailsOnly">Wie kann ich unregistrierte Benutzer <b>nur die Thumbnails sehen lassen</b>, aber nicht die eigentlichen Bilder?</a></li>
<li><a class="content" href="#preventHotlinks">Wie kann ich verhindern, dass andere Seiten direkt auf eines meiner Bilder verlinken, anstatt auf meine Galerieseite?</a></li>
<li><a class="content" href="#changeLanguage">Ich habe versucht die <b>Sprache</b> auf der Konfigurationsseite zu �ndern, was leider nicht funktioniert hat. Was habe ich falsch gemacht?</a></li>
<li><a class="content" href="#onlyregisteredcomments">Wie kann ich einrichten, dass nicht nur registrierte Benutzer, sondern auch G�ste, <b>Kommentare</b> zu Bildern hinterlassen k�nnen??</a></li>
<li><a class="content" href="#httpUpload">Ich <b>kann</b> mit dem Upload Feature <b>nichts hochladen</b>. Was mache ich falsch?</a></li>
<li><a class="content" href="#ordercategories">Wie kann ich die <b>Reihenfolge der Kategorien</b> ver�ndern?</a></li>
<li><a class="content" href="#cantDeletePic">Ich <b>kann ein bestimmtes Bild nicht</b> per ftp <b>l�schen</b>. Was kann ich tun?</a></li>
<li><a class="content" href="#cantUploadBigPics">Ich kann <b>gro�e Bilder nicht hochladen</b>. Was mache ich falsch?</a></li>
<li><a class="content" href="#cookie">Ich kann mich bei Coppermine nicht <b>einloggen</b>. Was mache ich falsch?</a></li>
<li><a class="content" href="#sortAlbum">Wie kann ich die <b>Sortierung der Alben</b> ver�ndern?</a></li>
<li><a class="content" href="#deleteIntermediates">Ich ben�tige das <b>Zwischenbild</b> nicht mehr. Wie kann ich es <b>l�schen</b> um Speicherplatz frei zu machen?</a></li>
<li><a class="content" href="#howAlbumsFolderWork">Wie funktionieren <b>Alben und Ordner</b> in Coppermine?</a></li>
<li><a class="content" href="#howMoveAlbum">Wie kann ich <b>Alben von einer Kategorie zu einer anderen verschieben</b>?</a></li>
<li><a class="content" href="#moveGallery">Wie kann ich eine <b>Galerie verschieben</b>?</a></li>
<li><a class="content" href="#oneFileMultipleAlbums">Wie kann ich <b>die gleiche Datei in mehreren Alben anzeigen</b> lassen?</a></li>
</ul>
</li>
<li>
<h3>Add-ons / Modifikationen / Hacks</h3>
<ul class="nomargin">
<li><a class="content" href="#changeOrderEdit">Wie kann ich die Reihenfolge der Bilder �ndern, w�hrend ich sie <b>bearbeite</b>?</a></li>
<li><a class="content" href="#rightHandMenu">Wie kann ich ein Men� erstellen, dass auf der <b>rechten Seite</b> der Galerie angezeigt wird?</a></li>
<li><a class="content" href="#jumpToPrivateAlbum">Wie kann ich einen Benutzer <b>direkt zu seinem privaten Album</b> lenken, wenn er sich anmeldet?</a></li>
<li><a class="content" href="#displayUploaderName">Wie kann ich den <b>Namen des Uploaders</b>, zusammen mit den Bildinformationen <b>anzeigen</b> lassen?</a></li>
<li><a class="content" href="#linksInCustomFields">Wie kann ich anklickbare <b>Links Benutzerdefinierten Feldern</b> erm�glichen?</a></li>
<li><a class="content" href="#sortThumbsByCustomField">Wie kann ich die <b>Thumbnails nach Benutzer definierten Feldern sortieren</b> lassen?</a></li>
<li><a class="content" href="#iptcSupport">Wie kann ich die <b>IPTC Unterst�tzung erm�glichen</b>?</a></li>
<li><a class="content" href="#addFooterBeforePoweredBy">Wie kann ich weitere Ausgaben <b>direkt vor</b> der Zeile "Powered by Coppermine" <b>hinzuf�gen</b> ?</a></li>
<li><a class="content" href="#commonPHPerrors">Wie kann ich mich von h�ufigen php Fehlern befreien?</a></li>
<li><a class="content" href="#renameTemplateHtml">Kann ich <b>template.html in template.php umbenennen</b> um <b>PHP code</b> in mein Template zu integrieren?</a></li>
<li><a class="content" href="#preventPictureStealing">Wie kann ich verhindern, dass Benutzer meine Bilder speichern (stehlen)?</a></li>
</ul>
</li>
<li>
<h3>Ich lasse meinen eigenen Server laufen</h3>
<ul class="nomargin">
<li><a class="content" href="#enableGD">Wie kann ich <b>gd</b> auf meinem Windows Server <b>zum Laufen bringen</b>?</a></li>
<li><a class="content" href="#enableIMonWindows">Wie kann ich <b>ImageMagick</b> auf meinem Windows Server <b>zum Laufen bringen</b>?</a></li>
</ul>
</li>
<li>
<h3>Coppermine Support-Forum</h3>
<ul class="nomargin">
<li><a class="content" href="#phpNewbie">Ich habe <b>keine Ahnung</b> von PHP/mySQL...</a></li>
<li><a class="content" href="#lamesupport">Ich habe vor einiger Zeit eine Frage gepostet, aber <b>Niemand antwortete</b> bisher.</a></li>
<li><a class="content" href="#howtoask">Wie soll ich meine <b>Fragen</b> stellen?</a></li>
<li><a class="content" href="#firstSteps">Bei mir ist ein Problem aufgetreten. Was sollte ich zuerst machen (<b>bevor</b> ich im Forum <b>poste</b>)?</a></li>
<li><a class="content" href="#nonEnglishPosting">Hey, in deinem Profil habe ich gesehen, dass Du Deutscher / Franzose / Was auch immer bist. Kann ich eine Frage in dieser <b>Sprache</b> stellen?</a></li>
<li><a class="content" href="#emailSupport">Darf ich per email / <acronym title="private message" class="tool">PM </acronym>/ <acronym title="instant message" class="tool">IM </acronym> Kontakt zu Dir aufnehmen um <b>Hilfe</b> zu bekommen?</a></li>
<li><a class="content" href="#aboutTeam"><b>Wer</b> seid Ihr eigentlich?</a></li>
</ul>
</li>
</ul>
<br /> <br />
<h2>Installation</h2>
<a name="MinimumRequirements"></a>
<h3>Was ist die <b>Mindestvoraussetzung</b> f�r die Installation und Verwendung von Coppermine 1.4.x ?</h3>
<ul>
<li>beliebiger Webserver, Apache empfohlen (Es wurde berichtet, dass Coppermine unter <a href="http://httpd.apache.org/" class="external">Apache</a>, <a href="http://www.microsoft.com/iis/" class="external">Microsoft Internet Information Server</a> (IIS), <a href="http://www.roxen.com/products/webserver/" class="external">Roxen WebServer</a>, <a href="http://www.aprelium.com/" class="external">Abyss</a>, <a href="http://www.janaserver.de/" class="external">JanaServer</a> l�uft)</li>
<li>PHP 4.1.0 or better</li>
<li><a href="#WhatIsGD">GD lib</a> oder Image Magick</li>
<li>mySQL 3.23.23 oder besser (4.x empfohlen). Nicht die client api Version (die in der phpinfo steht) mit der mySQL Version verwechseln!</li>
</ul>
<br />
<br />
<div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr />
<a name="WhatIsGD"></a>
<h3>Was ist <b>GD</b> und wie bekomme ich es?</h3>
<p>GD ist eine graphical library, die es PHP erm�glicht Bilder zu bearbeiten. Wenn Du Deinen eigenen Webserver betreibst, dann kannst Du GD unter <a href="http://www.boutell.com/gd/" class="external">www.boutell.com/gd/</a> runterladen. Unter L(Unix) Systemen k�nnte es n�tig sein, abh�ngig von der Apache Version, PHP neu zu kompilieren. Die meisten neusten PHP Versionen bringen GD direkt mit. Auf den meisten Windows Systemen kann GD direkt in der php.ini aktiviert werden. Wenn Du von einem Webhoster abh�ngig bist, dann �berpr�fe, ob GD/GD2 Unterst�tzung f�r Deine Seite zur Verf�gung steht. Sollte das nicht der Fall sein, frage deinen Webhoster, ob Du es haben kannst oder Suche Dir einen Neuen. GD/GD2 sind meistens ein Standardfeature bei den meisten Webhostern.
</p>
<div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr />
<a name="whatIsImageMagick"></a>
<h3>Was ist <b>ImageMagick</b> und wie bekomme ich es?</h3>
<p>ImageMagick ist eine andere graphical library wie GD/GD2 f�r die Bildbearbeitung. Solltest Du einen eigenen Webserver laufen haben, dann kannst Du es unter <a href="http://www.imagemagick.org/" class="external">imagemagick.org</a> runterladen. Dort sind Sources f�r Unix, Linux, Mac and Windows erh�ltlich, sowie binary packeges f�r verschiedene Server Betriebssysteme. Wenn man bei einem Webhoster ist, dann kann man ImageMagick nicht selbst installieren.
</p>
<div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr />
<a name="VersionPHP"></a>
<h3>Wie kann ich heraus finden, <b>welche PHP Version</b> ich benutze?</h3>
<p>Wenn Du Coppermine noch nicht installiert hast, dann erstelle eine leere Datai mit dem Namen "info.php". Schreibe den folgenden Code hinein: <tt class="code"><?php phpinfo(); ?></tt>. Speichere die Datei und lade sie auf Deinen Server hoch; anschlie�end rufe die Datei in deinem Browser auf. (z.B. http://www.deinedomain.de/info.php). In der ersten Zeile ist die PHP Version zu finden "PHP Version X.Y.Z"<br />
Bitte beachte: die info.php Datei auf Deinem Websever kann ein Sicherheitsrisiko sein; am besten nach Gebrauch l�schen oder in ein Passwort gesch�tztes Verzeichnis verschieben!<br />
<br />
Wenn Du bereits Coppermine installiert hast, dann findest Du eine phpinfo Datei (phpinfo.php) in den Coppermine Ordnern. Log Dich in Dein Coppermine Setup als Admin ein und tippe folgende URL in Deinen browser ein: http://deineadresse.tld/dein_coppermine_ordner/phpinfo.php .</p>
<div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr /><a name="VersionGD"></a>
<h3>Wie kann ich heraus finden, <b>welche GD Version</b> ich benutze?</h3>
<p>Wenn Du Coppermine noch nicht installiert hast, dann erstelle eine leere Datei mit dem Namen "info.php". Schreibe den folgenden Code hinein: <tt class="code"><?php phpinfo(); ?></tt>. Speichere die Datei und lade sie auf Deinen Server hoch; anschlie�end rufe die Datei in deinem Browser auf. (z.B. http://www.deinedomain.de/info.php). Suche nach einer Tabelle wie dieser:
</p>
<div style="font-family: arial,helvetica,sans-serif; font-size: 14pt; font-weight: bold;" align="center">GD</div>
<table align="center" bgcolor="#000000" border="0" cellpadding="3" cellspacing="1" width="600">
<tbody>
<tr bgcolor="#cccccc" valign="baseline">
<td bgcolor="#ccccff"><b>GD Support</b></td>
<td align="left">enabled</td>
</tr>
<tr bgcolor="#cccccc" valign="baseline">
<td bgcolor="#ccccff"><b>GD Version</b></td>
<td align="left">1.6.2 or higher</td>
</tr>
<tr bgcolor="#cccccc" valign="baseline">
<td bgcolor="#ccccff"><b>FreeType Support</b></td>
<td align="left">enabled</td>
</tr>
<tr bgcolor="#cccccc" valign="baseline">
<td bgcolor="#ccccff"><b>FreeType Linkage</b></td>
<td align="left">with TTF library</td>
</tr>
<tr bgcolor="#cccccc" valign="baseline">
<td bgcolor="#ccccff"><b>JPG Support</b></td>
<td align="left">enabled</td>
</tr>
<tr bgcolor="#cccccc" valign="baseline">
<td bgcolor="#ccccff"><b>PNG Support</b></td>
<td align="left">enabled</td>
</tr>
<tr bgcolor="#cccccc" valign="baseline">
<td bgcolor="#ccccff"><b>WBMP Support</b></td>
<td align="left">enabled</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br />
<br />
Bitte beachte: die info.php Datei auf Deinem Webserver kann ein Sicherheitsrisiko sein; am besten nach Gebrauch l�schen oder in ein Passwort gesch�tztes Verzeichnis verschieben!<br />
<br />
Wenn Du bereits Coppermine installiert hast, dann findest Du eine phpinfo Datei (phpinfo.php) in den Coppermine Ordnern. Log Dich in Dein Coppermine Setup als Admin ein und tippe folgende URL in Deinen Browser ein: http://deineadresse.tld/dein_coppermine_ordner/phpinfo.php . Scroll dann runter bis zum GD Bereich.<br />
<div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr /><a name="GD1vsGD2"></a>
<h3>Was ist der Unterschied zwischen <b>GD1 und GD2</b>?</h3>
<p>GD2 ist eine aktualisierte Version von GD1 und als solche werden Bilder mit einer besseren Qualit�t erzeugt (Zwischenbilder und Thumbnails). </p>
<table class="frame2" border="0">
<tbody>
<tr>
<td colspan="2"><span class="winzig">Hier ist ein Beispiel, genommen von <a href="http://www.vddh.com/wnailer/index.php?pag=res&pic=1#comp" class="external">w-nailer: about resizing</a><br />
(Original Bildgr��e: 1024 x 768 Pixel):</span></td>
</tr>
<tr>
<td align="center"><img src="picts\128x96gd1.jpg" alt="" title="GD1" border="0" height="96" width="128"></td>
<td align="center"><img src="picts\128x96gd2.jpg" alt="" title="GD2" border="0" height="96" width="128"></td>
</tr>
<tr>
<td align="center"><span class="winzig">GD 1.8.4:<br />
ImageCreate<br />
ImageCopyResized<br />
128 x 96 pixels</span>
</td>
<td align="center"><span class="winzig">GD 2.0.1:<br />
ImageCreateTrueColor<br />
ImageCopyResampled<br />
128 x 96 pixels</span>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
Upgrades der GD Lib nach dem Coppermine installiert worden ist haben keinen Effekt mehr auf Bilder, die bereits erstellt worden sind. Allerdings auf diese, die nach dem Upgrade erstellt werden. <b>Nur Dein Webhoster kann GD Lib installieren oder verbessern, au�er wenn Du Deinen eigenen Webserver hast!</b><br />
<div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr />
<a name="InstallSteps"></a>
<h3>Wie sind die einzelnen <b>Schritte</b> um Coppermine zum laufen zu bekommen?</h3>
<p>Wie in der Coppermine readme Datei genannt:</p>
<ol>
<li>Coppermine herunterladen</li>
<li>Auf Deiner Festplatte entpacken</li>
<li>Den Inhalt des Coppermine Ordners auf Deinen Server hochladen (Du kannst es im Wurzelverzeichnis oder einem anderen beliebigen Ordner installieren).</li>
<li>CHMOD (<u>CH</u>ange permission settings <u>MOD</u>e) Deine neu hochgeladenen Coppermine "include" and "albums" Ordner und Unterordner um Schreib- und Leserechte zu setzen. Wenn Dein Webhoster keine Dateiverwaltung anbietet um die Rechte zu setzen, dann musst Du im Netz nach einem ftp Programm suchen, es downloaden und installieren um diese Aufgabe zu erledigen.</li>
<li> Erstelle eine Datenbank, wenn noch keine vorhanden ist. Du brauchst keine Tabellen in Deiner neuen Datenbank zu erzeugen. Dies wird Coppermine f�r Dich tun. Wenn Du bereits eine Datenbank auf Deiner Website hast, dann kann Coppermine auch diese nutzen. </li>
<li>Wenn Du auf einem Yahoo Webserver installierst, dann <a href="http://coppermine-gallery.net/forum/index.php?topic=18943.0">lies zuerst das</a>.</li>
<li>Rufe mit Deinem Browser die Adresse http://www.deineseite.de/coppermine/install.php auf und folge den Anweisungen der Installationsdatei (Hier werden die mySQL Tabellen erstellt und mit den Standardwerten aufgef�llt)</li>
<li>Nach erfolgreicher Installation l�sche die install.php Datei von Deinem Webserver.</li>
<li>Rufe mit Deinem Browser http://www.yoursite.com/coppermine/ auf und melde Dich als Admin an, indem Du Benutzername und Passwort, die Du bei der Installation angegeben hast, eingibst. Klicke im Adminmodus auf CONFIG um deine Coppermine Fotogalerie einzurichten.</li>
<li>Experimentiere mit Deiner Installation herum, erstelle neue Kategorien, Unterkategorien und Alben. Lade ein einige Bilder hoch (noch nicht zu viele), und teste, ob alles funktioniert. </li>
<li>Rufe mit Deinem Browser die Seite http://www.deineseite.de/coppermine/docs/ auf und LIES die Dokumentation. Die Dokumentation hilft dabei Deine Fragen zu beantworten und Probleme zu l�sen, so dass die Seite all Deinen W�nschen entspricht. Das Lesen der Dokumentation wird einige Minuten in Anspruch nehmen. Die Probleml�sung kann sogar Tage oder Wochen in Anspruch nehmen</li>
<li>Wenn Deine neue Coppermine Installation in einem Unterordner auf Deiner Seite ist, dann ver�ffentliche diese indem Du auf diese verweist.</li>
</ol>
<br />
<div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr />
<a name="installIMwhenHosted"></a>
<h3>Wie kann ich <b>ImageMagick oder GD installieren</b>?</h3>
<p>Du kannst nur <a href="#enableIMonWindows">ImageMagic oder GD installieren, wenn Du Deinen eigenen Server laufen l�sst</a> oder Du hast shell Zugriff auf Deinen Webserver. Wenn Deine Seite bei einem Webhoster liegt, dann kannst Du nur Kontakt zu ihm aufnehmen und fragen, ob er die Erweiterungen f�r Dich installiert. Sollte das nicht klappen, dann w�hle einen anderen Anbieter.
</p>
<div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr />
<a name="minimumInstall"></a>
<h3>Ich habe geringe Speicherplatzkapazit�t. Gibt es eine "<b>Minimum Installation</b>"?"?</h3>
<p>Das ist nat�rlich ein Widerspruch in sich: Eine Galerie laufen zu haben bedeutet normalerweise, dass au�reichend Speicherplatz f�r Bilder vorhanden sein muss, aber wenn Du auf dem geringen Speicherplatz, der Dir noch �brig bleibt, nur ein paar wenige Bilder ver�ffentlichen m�chtest, dann gibt es schon ein paar Dateien, die Du (falls nicht ben�tigt) nicht dochzuladen brauchst oder l�schen kannst. Es ist trotzdem empfehlenswert, dass nur erfahrende Benutzer eine Minimuminstallation erstellen. Bei Zweifel besser eine Komplettinstallation machen!</p>
<ol>
<li>Beseitige alle Sprachen, die Du nicht ben�tigst (Wenn alle Benutzer aus dem gleichen Land kommen).<br />
Es ist empfehlenswert f�r Dich als Admin Englisch zu behalten, auch wenn alle Benutzer andere Sprachen benutzen, damit Du ab und zu die Englische Sprachdatei nutzen kannst.<br />
L�sche alle Dateien aus dem lang-Unterordner Deiner Coppermine Installation, au�er DeineSprache.php (z.B. wenn Du Deutsch nutzt, l�sche alle Dateien au�er /lang/german.php). <br />
<div class="totop">Eingesparter Speicherplatz (maximal): 2.9 MB</div>
</li>
<li>Beseitige alle Sprachen mit einer Enkodierung, die Du nicht ben�tigst.<br />
Du wirst festellen, dass f�r jede Sprache in deinem Lang Ordner zwei Dateien existieren: deinesprache.php und deinesprache-utf-8.php. Du brauchst die utf-8 Dateien nur, wenn Du "Unicode(utf-8)" ausgew�hlt hast beim "Character encoding" auf deiner Einstellungsseite. Wird <i>Unicode (utf-8)</i> genutzt, wird die galerie in der Sprache angezeigt, welche Dein Benutzer in seinem Browser eingestellt hat. Wenn Du <i>Unicode (utf-8)</i> nicht eingestellt hast, in der Coppermine Konfiguration, dann kannst Du die "utf-8" Dateien gefahrlos aus dem lang-Ordner l�schen. <br />
<div class="totop">Eingesparter Speicherplatz (maximal): 1.7 MB</div>
</li>
<li>Entferne alle nicht ben�tigten Themes<br />
Entferne alle Themes, welche Du nicht nutzen willst aus deinem themes-Ordner. Wenn Du ein angepasstes Theme benutzt, ist es empfohlen das classic/default theme nicht zu l�schen, da es f�r administrative Zwecke noch gebraucht wird.<br />
Zum Beipiel: Wenn Du das Theme "Eyeball" nutzt, welches mit coppermine mitkommt, kannst Du gefahrlos die Unterordner "fruity", "hardwired", "igames", "mac_ox_x", "project_vii", "rainy_day", "styleguide" und "water_drop" aus einem Themes Ordner l�schen.<br />
<div class="totop">Eingesparter Speicherplatz (maximal): 1 MB</div>
</li>
<li>Entferne einige Dokumentationen aus dem docs Ordner<br />
Der docs-Ordner enth�lt Dokumente welche Dir helfen sollen Coppermine einzustellen und zu administrieren. In cpg1.4.0 oder neuer sind da einige Dateien in diesem Ordner, welche nicht notwendig sind auf dem Server damit die HilfeIcons funktionieren; andere sind optional. Du kannst die Dateien "credits.html", "faq.html", "README.html", "theme.htm" und "translation.htm" entfernen. Alle anderen Dateien (und der Unterordner "pics") sollten auf dem Webserver verbleiben, wenn Du willst das die Hilfeicons weiter funktionieren (empfohlen). <br />
<div class="totop">Eingesparter Speicherplatz (maximal): 164 KB</div>
</li>
<li>Entferne bridge-Dateien<br />
Das Coppermine Paket enth�lt bridge-Dateien, welche gebraucht werden f�r die Integration von Coppermine in bulletin board Software wie phpBB, SMF usw. Es ist ungef�hrlich einige der Dateien im bridge Ordner zu l�schen. Wenn Du eine bbs Integration benutzt, musst die die Dateien behalten, welche mit dem bbs kommunizieren, welches Du benutzt. Wenn Du keine Integration benutzt, musst Du die Datei <b>coppermine.inc.php</b> behalten. Die Datei <b>udb_base.php</b> wird ben�tigt bei allen Setups und sollte deshalb nicht gel�scht werden. <br />
<div class="totop">Eingesparter Speicherplatz (maximal): 85 KB</div>
</li>
<li>Entferne die Flaggen<br />
Wenn Die die Sprachauswahl �ber die Fahnen nicht benutzt, kannst Du gefahrlos den flags Unterordner l�schen (/dein_coppermine_ordner/images/flags/). Wenn Du die Flaggenoption benutzt kannst Du nat�rlich die Flaggen l�schen, welche Du nicht nutzen willst. <br />
<div class="totop">Eingesparter Speicherplatz (maximal): 80 KB</div>
</li>
<li>Entferne die Dateien, welche nur f�r Installation und Update gebraucht werden<br />
Wenn Coppermine fertig installiert ist und sicher l�uft, kannst Du alle Dateien l�schen, welche nur f�r die Installation gebraucht werden: Aus dem Coppermine Wurzelverzeichnis l�sche die install.php, installer.css, update.php, upgrade-1.0-to-1.2.php. Du kannst auch den Ordner "sql" l�schen. Wenn Du Dein Coppermine sp�ter Updaten / Upgraden willst (wenn eine neue Version heraus kommt), Dann musst Du nat�rlich die update Dateien und den Sql-Ordner vor dem Update/Upgrade wieder hochladen auf deinen Webserver. <br />
<div class="totop">Eingesparter Speicherplatz (maximal): 73 KB</div>
</li>
<li>W�hle aus, dass nur die Zwischengr��en und Thumbnail-Bilder dargestellt werden k�nnen.<br />Wenn Du mit Batch hinzuf�gen der Bilder fertig bist und �berpr�ft hast, dass die Bilder korrekt dargestellt werden im CPG Setup, kannst Du die �ber die Admin Tools ausw�hlen, dass die Photos in der Originalgr��e gel�scht werden.</li>
</ol>
Zusammenfassung: Eine minimale Installation von Coppermine wird ann�hernd 3.3 MB Webspace brauchen.
<div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr />
<h2>Upload</h2>
<a name="uploadGeneralTroubleshooting"></a>
<h3>Generelle Upload Fehlersuche</h3>
<p>Bei der Upload Fehlersuche in CPG 1.4 ist es empfohlen die Upload Einstellungen in der Gruppenkonsole auf 'nur Einzel upload' einzustellen und den Debug Modus in der Konfigurationskonsole zu aktivieren. Das �ndern dieser Einstellungen schaltet die Fehlermaskierung beim Multiplen Upload ab. Das erlaubt Dir einen Zugrif auf detailliertere Fehlermeldungen.</p>
<p>
<span class="important">
<fieldset>
<legend><b>Als Allererstes :</b></legend>
�berpr�fe deine Ordner- und Dateiberechtigungseinstellungen in den Verzeichnissen /albums, /albums/userpics, und /albums/edit. Diese sollten alle 777 oder 755 sein.<br />
Wenn Du nicht wei�t, was wir meinen mit <i>777</i> oder <i>755</i>, solltest Du einmal eine Google Suche nach Unix Dateiberechtigungen machen. Windows hat einen �hnlichen Satz an Einstellungen. Du kannst diese Einstellungen mit Deinem FTP Client Programm vornehmen. (Wenn Du nicht wei�t was ein <i>FTP client</i> ist, Google nach <i>FTP client</i>).
</fieldset>
<br />
</span>
F�r diejenigen, die rot geschriebene Abs�tze �berfliegen: wir versuchen, damit nur Deine Aufmerksamkeit zu erregen:<br />
<span class="important">
<fieldset>
<legend>
<b>JA, wir schreiben �ber etwas was leicht auch auf DICH zutreffen k�nnte.</b>
</legend>
Wir wiederholen -- �berpr�fe deine Berechtigungen in den Verzeichnissen <tt class="code">/albums</tt>, <tt class="code">/albums/userpics</tt>, und <tt class="code">/albums/edit</tt>. Diese sollten alle 777 oder 755 sein.<br />
Ja wir wollen, dass DU die Berechtigungen f�r jeden Ordner �berpr�fst, auch wenn Du denkst, Du h�ttest es schon getan. Ja wir meinen das absolut ernst.
</fieldset>
</span>
</p>
<p><b>Anmerkung:</b> HTTP uploads sind limitiert durch Einschr�nkungen in der PHP Konfiguration.</p>
<br />
<br />
<h4>Dinge zum �berpr�fen:</h4>
(Wenn Du Deine Seite fremdhosten l�sst, musst Du mit deinem Webhoster sprechen, damit der die folgenden Einstellungen f�r Dich vornimmt.)
<ol>
<li><b>max_input_time</b>- 60 Sekunden ist das Standardzeitlimit f�r Dateiuploads.<br />
Dieses Limit enth�lt die Zeit welche gebraucht wird, um die Dateien hochzuladen, so wenn Du das Limit �berschreitest, wird die Datei nicht vollst�ndig hochgeladen, und der Browser wird keine Antwort mehr erhalten. Du kannst dies umgehen, wenn Du versuchst kleinere oder weniger Dateien hochzuladen, oder Du kannst versuchen �ber eine Breitbandverbindung hochzuladen. Die beste L�sung ist nat�rlich das Limit so weit zu erh�hen wie Du es brauchst.</li>
<li><b>upload_max_filesize</b> - 2MB ist das Standard Limit f�r Einzeldateien.</li>
<li><b>post_max_size</b> - 8MB ist das Standardlimit f�r post requests.</li>
<li><b>memory_limit</b> - 8MB ist die Standardgr��e.</li>
<li>PHP's <b>LimitRequestBody</b> - 512KB Standardlimit. (Vorwiegend ein Fehler bei Redhat/Apache Systemen. Zu finden in der /etc/http/conf.d)<br />
Im Allgemeinen, upload_max_filesize < post_max_size < memory_limit in dieser Reihenfolge damit Uploads richtig funktionieren. Coppermine wird Dich vielleicht warnen wenn eine Datei die Grenzen von upload_max_filesize sprengt, aber es kann Dich nicht warnen, wenn die Gesamtgr��e aller Dateien die Du hochl�dst das post limit oder das memory limit �bersteigt./li>
<li><b>file_uploads</b> - Das entscheidet ob oder ob nicht es PHP erlaubt dass Dateien hochgeladen werden d�rfen. Dies muss auf "On" gesetzt sein.</li>
<li><b>upload_tmp_dir</b> - Dies spezifiziert das tempor�re Verzeichnis in dem PHP die hochgeladenen Dateien speichert.</li>
</ol>
<p>Der am h�ufigsten vorkommende Fehler bei Settings ist eine open_basedir Warnung. In dieser Situation hat Dein Serveradministrator die Dateien eingeschr�nkt mit denen PHP arbeiten kann in einem bestimmten Verzeichnis. Wenn er kein tempor�res Verzeichnis mit den open_basedir Einschr�nkungen erzeugt und spezifiziert hat, dann wird PHP versuchen das tempor�re Verzeichnis des Betriebssystems zu nutzen und dies wird durch die open_basedir Beschr�nkungen abgewiesen.</p>
<p><b>Einige Anmerkungen �ber die verschiedenen Arten der Upload-M�glichkeiten in CPC1.3 (oder neuer):</b><br />
Mehrfache (multiple) HTTP uploads wurden entwickelt um eine geringe Anzahl von Dateien zu bew�ltigen, und habe ein Limit von maximal 10 Dateien auf einmal. Deshalb ist diese Methode unpassend zum Uploaden von gro�en Dateimengen au�er Du hast Deinen eigenen Webserver am laufen und hast volle Kontrolle �ber die Einstellungen der php.ini. Wenn Du versuchen willst mehr als 15 oder 20 Dateien gleichzeitig hoch zu laden, solltest Du erw�gen statt dessen den "Batch hinzuf�gen" Prozess oder das XP Publisher Utilitie zu nutzen. Beides hat Vor und Nachteile.<br />
Der Batch hinzuf�gen-Prozess ist schnell, aber er erzeugt eine ganze Menge Last auf dem Server und als Resultat dessen kann es vorkommen, dass der Upload unvollst�ndig abbricht. Andererseits der XP Publisher betr�chtlich langsamer, aber er begrenzt die Last auf dem Server. Dies umgeht au�erdem einige der Fallstricke, welche durch die Limits in der php.ini hervorgerufen werden, durch das Hochladen jeder einzelnen Datei im Batch als jeweils einzelne post Anfrage.</p>
<div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr />
<h2>Fehlermeldungen</h2>
<a name="WhatIsImageMagick"></a>
<h3>Beim Installieren erhalte ich die Fehlermeldung<tt class="code"> Fatal error: Call to undefined function: imagecreatefromjpeg() in /include/picmgmt.inc.php on line 168</tt>. Was hat das zu bedeuten?</h3>
<p>Dieser Fehler bedeutet, dass die Version von PHP welche auf Deinem Server installiert ist die GD1/GD2 image library (Bilder Bibliothek) nicht unterst�tzt.<br />
Wenn du wei�t ,dass die ImageMagick Suite auf deinem Server installiert ist, k�nntest Du versuchen diese statt dessen zu nutzen. <br />
Ansonsten musst Du Dir einen anderen Webhost suchen oder Deinen vorhanden �berzeugen GD1/GD2 zu installieren (die GD image library ist jetzt eine Standardkomponente von PHP und sollte deshalb normalerweise installiert sein) Coppermine wird nicht laufen ohne GD oder Image Magick.</p>
<div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr />
<a name="mkdirPermissionDenied"></a>
<h3>Beim Installieren erhalte ich die Fehlermeldung <tt class="code">Warning: mkdir(dummy) [function.mkdir]: Permission denied in /your/path/to/coppermine/install.php on line 126</tt>. Was hat das zu bedeuten?</h3>
<p>Das Script muss die Rechte haben zu Erzeugen und L�schen von Dateien.</p>
<ul>
<li>bei einem *nix/linux-Webserver:<br />
chmod das Coppermine Verzeichnis (und alle Unterverzeichnisse) zu 755 (rwxr-xr-x). Willst Du mehr �ber chmod wissen: Lies einige von diesen <a href="http://www.google.com/search?q=chmod+tutorial" class="external">sch�nen chmod Tutorials</a></li>
<li>Bei Windows/IIS:<br />
�berpr�fe ob der Nutzer der das Script auf dem Webserver startet (gew�hnlich genannt IUSR) ausreichende Rechte hat zum Lesen, Ausf�hren, �ndern und L�schen im Coppermine Ordner. Um dies herauszufinden frage Deinen Webhoster oder lies das Server Benutzerhandbuch wenn Du Deinen eigenen Server am laufen hast.</li>
<li>Bei Windows/Apache:<br />
Pr�fe den Account unter dem Apache l�uft und setzte die Rechte daf�r im Filesystem.</li>
</ul>
<div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr />
<a name="EmptyDelimiter"></a>
<h3>Ich erhalte den Fehler"<tt class="code">Warning: Empty Delimiter in search.inc.php line 33"</tt>. Was kann ich machen?</h3>
<p>Editiere die Datei include/search.inc.php<br />
Suche nach der Zeile mit:<br />
<tt class="code">$charset = $CONFIG['charset'] == 'language file' ? $lang_charset : $CONFIG['charset'];</tt><br />
Ersetze dies mit:<br />
<tt class="code">$charset = $CONFIG['charset'] == 'language file' ? $GLOBALS['lang_charset'] : $CONFIG['charset'];</tt><br />
</p>
<div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr />
<a name="zerosizedreply"></a>
<h3>Ich erhalte den Fehler <span class="code">Zero Sized Reply</span> w�hrend der Installation. Was kann ich machen?</h3>
<p>In seltenen F�llen erhalten einige Nutzer diese Fehlermeldung w�hrend der Installation:</p>
<pre>While trying to retrieve the URL: http://yoursite.com/coppermine/install.php<br />The system returned:<br />Zero Sized Reply<br />Reason:<br />The remote server did not reply any data for this request.<br />Please try again later</pre>
<p>Leider wissen wir nicht was dies ausl�st - Diejenigen Benutzer, die diesen Fehler erhalten, k�nnen Coppermine nicht nutzen (tut uns leid). Das Ausschalten oder Entfernen der HTTP Filterung auf der Firewall hilft vielleicht (client und/oder serverseitig). Solltest Du eine Idee haben was diesen Fehler ausl�st (und m�glicherweise eine L�sung dazu), bitte besuche das
Coppermine Support Forum und erleuchte uns.</p>
<div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr />
<a name="ErrorUndefinedIndex"></a>
<h3>Ich habe die Fehlermeldung <tt class="code">Warning: Undefined index: SCRIPT_NAME in /www.your-domain.com/include/init.inc.php on line 90</tt>. Was kann ich machen?</h3>
<p>Versuche die Datei include/init.inc.php zu editieren:<br />
�ndere</p>
<pre>$PHP_SELF = isset($_SERVER['REDIRECT_URL']) ? $_SERVER['REDIRECT_URL'] : $_SERVER['SCRIPT_NAME'];</pre>
zu<br />
<pre>$PHP_SELF = $_SERVER['PHP_SELF'];</pre>
<div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr />
<a name="ErrorCantMovePic"></a>
<h3>Wenn ein Nutzer versucht Bilder hochzuladen, erh�lt er/sie die Fehlermeldung <tt class="code">Impossible to move somepic.jpg to albums/userpics/ | Warning: move_uploaded_file(/tmp/phpezCYKr) [function.move-uploaded-file]: failed to create stream: Operation not permitted</tt>. Was ist falsch?</h3>
<p>Du solltest den administrator Deines webhosts kontaktieren, weil Du gew�hnlich den Ort des tempor�ren Verzeichnisses der Webseite nicht selbst �ndern kannst, welches f�r Dateiuploads genutzt wird. (Es ist ein Teil der PHP-Konfiguration).<br />
Wenn Du selbst darauf Einfluss hast, in den <i>open basedir restriction</i> deiner Seite ist das Temp- Verzeichnis f�r den Dateiupload eingestellt, es sollte eins sein auf das Du Zugriff hast.</p>
<div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr />
<a name="ErrorFailedToOpenDir"></a>
<h3>Wenn Ich versuche ein Bild hoch zuladen, erhalte ich die Fehlermeldung <tt class="code">Warning: opendir(./albums/edit): failed to open dir: No such file or directory</tt>. Was ist falsch?</h3>
<ul>
<li>�berpr�fe ob Du einen Ordner 'edit' hast in deinem albums Ordner.</li>
<li>�berpr�fe ob der Ordner edit die Berechtigungen 755/777 hat (chmod zu 777/755).</li>
<li>�berpr�fe ob Du vollst�ndig zur aktuellen Version von Coppermine upgegradet hast.</li>
</ul>
<div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr />
<a name="httpPostVars"></a>
<h3>Beim Hochladen erhalte ich den Fehler <tt class="code">Warning: Undefined variable: HTTP_POST_VARS in include/init.inc.php on line 43</tt>. Was kann ich machen?</h3>
<p>Pr�fe ob <a href="#VersionPHP">deine Version von PHP</a> die <a href="#MinimumRequirements">Minimalen
Anforderungen</a>f�r Coppermine vollst�ndig erf�llt. Wenn deine Version 4.1.0 oder neuer ist , dann ist dieser Feherl vermutlich durch eine Misskonfiguration des Webservers entstanden und kein Coppermine Fehler. Wenn Du den Server nicht selbst richtig konfigurieren kannst, das ist so wenn Du den Server eines Webhost nutzt, dann kannst Du diese Fehlerumgehung versuchen (auf Dein eigenes Risiko):<br />
Editiere die Datei "init.inc.php" und suche nach</p>
<pre>$PHP_SELF = isset($_SERVER['REDIRECT_URL']) ? $_SERVER['REDIRECT_URL'] : $_SERVER['SCRIPT_NAME'];</pre>
Ersetze es mit<br />
<pre>$PHP_SELF = $_SERVER['PHP_SELF'];</pre>
<div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr />
<a name="createWriteMYI"></a>
<h3>Ich bekomme die Fehlermeldung <tt class="code">Can't create/write to file '/tmp/#sql_45d5_0.MYI'</tt>. Was ist falsch?</h3>
<p><b>Das Problem:</b><br />
MySQL kann keine tempor�re Datei f�r das Result Set im entsprechenden tempor�ren Verzeichnis erzeugen.</p>
<p><b>Die L�sung:</b><br />
�ndere die tempdir-Variable so dass sie auf ein beschreibbares Verzeichnis zeigt. Das erfordert die �nderung der Zeile tmpdir line in der Datei my.cnf, gew�hnlich in der [mysqld] Sektion (tmpdir = /writable/dir, wobei /writable/dir ein Verzeichnis ist in welches Du schreiben kannst).</p>
<p><b>Bitte Deinen Webhoster, dass er diese �nderungen macht.</b></p>
<br />
<div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr />
<a name="cantOpenMYI"></a>
<h3>Ich bekomme die Fehlermeldungen <tt class="code">Can't open file: 'yourPrefix_tableName.MYI'</tt> oder so �hnlich. Was
ist falsch?</h3>
<p><b>Das Problem:</b><br />
Deine Datenbank ist kaputt.</p>
<p><b>Die L�sung:</b><br />
Das ist kein Coppermine-Fehler, sondern ein mySQL Fehler. Das kann aber vielleicht die Datenbanktabelle beeinflussen, die Coppermine benutzt.<br />
Benutze Dein Webseiten Kontroll-Panel zum Reparieren der Datenbank, oder nutze phpMyAdmin zum ausf�hren der SQL-Abfrage : <tt class="code">REPAIR TABLE yourPrefix_tableName</tt><br />
(Ersetze yourPrefix_tableName mit deinem tats�chliche Tabellenname z.B. cpg145_pictures)</p>
<p><b>Wenn Du die L�sung nicht verstehst bitte Deinen Webhoster damit er die �nderungen f�r Dich macht.</b></p>
<div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr />
<h2>Setup / Konfiguration</h2>
<a name="LinkInAlbumDescription"></a>
<h3>Wie kann ich einen Link in eine Bild- oder Albumsbeschreibung einf�gen?</h3>
<p>Coppermine unterst�tzt die folgenden bbCodes in Bild- und Albenbeschreibungen (die selben welche in phpBB genutzt werden):</p>
<table border="0">
<tbody>
<tr>
<th>code</th>
<th>Ausgabe</th>
</tr>
<tr>
<td><pre>[b]fetter Text[/b]</pre>
</td>
<td><b>fetter Text</b></td>
</tr>
<tr>
<td><pre>[i]schr�ger Text[/i]</pre>
</td>
<td><i>schr�ger Text</i></td>
</tr>
<tr>
<td><pre>[url=http://www.foo.com/bar.html]URL Text[/url]</pre>
</td>
<td><a href="http://www.foo.com/bar.html">URL Text</a></td>
</tr>
<tr>
<td><pre>[email]user@domain.tld[/email]</pre>
</td>
<td><a href="mailto:user@domain.tld">user@domain.tld</a></td>
</tr>
</tbody>
</table>
<div class="totop">
[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr>
<a name="NoLastUploads"></a>
<h3>Ich m�chte die letzten Uploads und/oder die Zufalls-Bilder nicht auf der Startseite zeigen. Wo muss ich einstellen, was auf der Coppermine-Startseite gezeigt wird?</h3>
<ol>
<li>Melde Dich als Admin an deiner Copperminegalerie an</li>
<li>Klicke auf "Admin-Modus" wenn er nicht schon an ist</li>
<li>Klicke auf Einstellungen in der "Admin Toolbar"</li>
<li>Unter "Ansicht Albenliste" nutze die vorgesehenen Schl�sselw�rter:
<ul>
<li>'<b>breadcrumb</b>': Schnellnavigationsleiste (z.B. "Home > Kategorie > Unterkategorie > Album") zeigt die aktuelle Postition innerhalb der Galerie</li>
<li>'<b>catlist</b>': Kategorie Liste</li>
<li>'<b>alblist</b>': Album Liste </li>
<li>'<b>random</b>': Zufallsbilder (Das Anlassen der Option Zufallsbilder kann bei riesigen Galerieen mit mehr als 10 000 Bildern zu Performanceproblemen f�hren; Schalte random "aus" in diesem Fall)</li>
<li>'<b>lastup</b>': letzte Uploads </li>
<li>'<b>topn</b>': am meisten angesehen </li>
<li>'<b>toprated</b>': am besten bewertet </li>
<li>'<b>lastcom</b>': letzte Kommentare</li>
<li>'<b>lasthits</b>': zuletzt gesehen </li>
<li>'<b>lastalb</b>': zuletzt erzeugte Alben</li>
<li>'<b>anycontent</b>': f�gt php-erzeugten benutzerdefinierten Inhalt ein, welchen DU in der Datei 'anycontent.php' festgelegt hast und zeigt ihn auf der Startseite. Das kann genutzt werden f�r banner-rotation scripts, welcome scripts, oder �hnliches. Wo genau es erscheint auf der Indexseite wird bestimmt von seiner Platzierung innerhalb der Einstellungszeile. (siehe Beispiel)</li>
</ul>
(z.B. <tt class="code">anycontent/catlist/alblist/random,2/lastup,2</tt> hei�t �bersetzt: "Inhalt der anycontent Datei, Kategorie Liste, Album Liste, 2 Zeilen von Zufallsbildern, 2 Zeilen von Letzte Uploads" -- und wird dargestellt in der Reihenfolge in der es aufgelistet wurde)</li>
</ol>
<div class="totop">
[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr>
<a name="editCopyrights"></a>
<h3>Wie kann ich die untere Zeile "<tt class="code">Powered by
Coppermine</tt>" editieren oder l�schen?</h3>
<p>Du "darfst" diese Zeile nicht entfernen - das ist ein Teil der Vereinbarung: Dir ist es erlaubt Coppermine f�r Deine Webseite zu benutzen und zu �ndern aber diese Zeile muss erhalten bleiben! Wir sind uns sicher, dass diese Forderung als W�rdigung/Respekt mehr als gerechtfertigt ist. Wir hoffen, dass Du da mit uns �bereinstimmst und sind froh, dass eine so gro�artige Software ohne Kosten f�r Dich zur Nutzung zur Verf�gung steht und das ohne Banner, Ads oder eingebaute Spyware. Dir ist es erlaubt die Art der Anzeige der Zeile mit CCS anzupassen, so dass sie zum Design deiner Webseite passt. Editiere dazu die /themes/yourtheme/style.css, suche nach der class "Footer" und �ndere die Einstellungen wie Du m�chtest. Sie muss aber lesbar bleiben.<br>
Notiz: BITTE stelle keine idiotischen Fragen wie diese Zeile zu entfernen ist im <a href="http://coppermine-gallery.net/forum/">Coppermine Photo Gallery Support Forum</a> - Dein Posting wird sonst kommentarlos gel�scht!</p>
<div class="totop">
[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr>
<a name="buyLicense"></a>
<h3>Ich m�chte eine Lizenz von Coppermine kaufen (um diese "<tt class="code">Powered by Coppermine</tt>" Zeile loszuwerden). Wie geht das?</h3>
<p>Coppermine basiert auf OpenSource Software, welche unter GNU/GPL lizenziert ist (Was Modiffikationen am Code erlaubt, aber �nderungen des Lizenzmodels auch f�r Modifikationen verbietet) Deshalb kannst Du keine Version von Coppermine kaufen, egal ob die Zeile entfernt wurde oder nicht. Lies die Datei COPYING, welche mit Coppermine ausgeliefert wird f�r genauere Details.</p>
<div class="totop">
[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr>
<a name="removeFeature"></a>
<h3>Ich m�chte die Funktion XYZ von Coppermine nicht benutzen. Wie kann ich diese entfernen?</h3>
<p>Entferne einfach den Link; Editiere /themes/deinthema/theme.php, suche nach der Funktion welche Du entfernen willst und kommentiere den HTML Code aus.<br>
Beispiel: Wenn Du die Ecard Funktion entfernen willst, suche nach </p>
<pre><td align="center" valign="middle" class="navmenu" width="48"><br><a href="{ECARD_TGT}" title="{ECARD_TITLE}"><br><img src="images/ecard.gif" width="16" height="16" border="0" align="absmiddle" alt="{ECARD_TITLE}"></a><br></td></pre>
und ersetze es mit
<pre><!--<td align="center" valign="middle" class="navmenu" width="48"><br><a href="{ECARD_TGT}" title="{ECARD_TITLE}"><br><img src="images/ecard.gif" width="16" height="16" border="0" align="absmiddle" alt="{ECARD_TITLE}"></a><br></td>--></pre>
<div class="totop">
[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr>
<a name="customHeader"></a>
<h3>Wie kann ich einen angepassten Kopf- oder Fu�teil zu Coppermine
hinzuf�gen?</h3>
<p>Das sind die Dateien in die Du schauen musst:</p>
<ul>
<li>Wenn Du statischen HTMLl-Inhalt hinzuf�gen willst, (z.B. dein Logo) , editiere <tt class="code">/themes/deinthema/template.html</tt> - und f�ge hinzu oder entferne was immer Du willst, aber lass alles was in Klammern ist so wie es ist.</li>
<li>Wenn Du dynamischen Inhalt oder PHP-Code willst, editiere die Datei <tt class="code">/themes/deinthema/theme.php</tt></li>
<li>Wenn Du das Farbschema eines Themes �ndern willst, damit es zum "look-and-feel" deiner Seite passt, editiere <tt class="code">/themes/deinthema/style.css</tt></li>
<li>F�r fortgeschrittene php Nutzer , cpg 1.4.x f�hrt eine alternative Methode um schwierige Kopf- und Fu�zeilen einzuf�gen. Erzeuge eine php Datei f�r deine Kopfzeilen und ein f�r deine Fu�zeilen. Nutze ein vergleichbares Format wie im Folgenden: <br>
<pre><blockquote> <?php <br><br>echo <<<EOT <br><br>Enter your header/footer content here. What you enter here will be displayed<br>at the top of my page if it is a header and at the bottom of my page if it is a footer. <br> <br><br>EOT; <br><br>?></blockquote></pre>
<p>Benenne sie mit myheader.php und myfooter.php, oder einem anderen eindeutigen Name den es noch nicht gibt im cpg Ordner und speicher diese im Coppermine Stammverzeichnis. Dann gehe in den AdminModus, klicke auf Einstellungen, scrolle zu <b><i>Design Einstellungen</i></b> und gib dort in die dazugeh�renden Felder den Name deiner Kopf- und Fu�datei an. </p>
<p>Notitz: Du musst trotzdem die template.html Datei deines Themes �ndern um unerw�nschte Logos und Eintr�ge �ber der Men�sektion zu entfernen.</p>
</li>
</ul>
<div class="totop">
[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr>
<a name="createPublicAlbum"></a>
<h3>Wie kann ich ein Album erzeugen, in welches alle Nutzer Photos hinzuf�gen d�rfen?</h3>
<p>(Vorausgesetzt das Du bereits eine Kategorie und/oder ein Album erzeugt hast, wohin die hochgeladenen Dateien gehen sollen.):</p>
<ul>
<li>Melde Dich als admin an</li>
<li>Stelle sicher, dass Du auch im AdminModus bist (nicht im Benutzermodus)</li>
<li>Navigiere zum gew�nschten Album</li>
<li>Wenn du das Album in einer Kategorie plaziert hast, w�hle die Kategorie in der Du das Album erzeugt hast</li>
<li>Als N�chstes das gew�nschte Album, Klick auf "Eigenschaften"</li>
<li>Stelle "Benutzer k�nnen Bilder hochladen" auf "ja" ein und klicke auf "�nderungen durchf�hren"</li>
<li>Stelle einen Hochlade-Link zur Verf�gung wenn er noch nicht das sein sollte (�berpr�fe /themes/yourtheme/theme.php)</li>
<li>Als N�chstes die "Gruppen"</li>
<li>F�r die Gruppe "anonymous" / "Guests" - lege den verf�gbaren Speicherplatz fest und die Hochladerechte</li>
</ul>
<div class="totop">
[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr>
<a name="BackupDatabase"></a>
<h3>Wie kann ich meine Coppermine Datenbank sichern?</h3>
<p>Gegenw�rtig ist keine eingebaute Sicherungsl�sung f�r Coppermine verf�gbar, bis jetzt. Zum Sichern der Ordner/Datei-Struktur musst Du die gute alte FTP-Methode benutzen. und ein Tool wie <a href="http://www.phpmyadmin.net/" class="external">phpMyAdmin</a>zum Sichern der Datenbank (Einge Webhoster, welche mySQL anbieten haben ebenfalls eine Version von phpMyAdmin vorinstalliert - wenn das so ist, dann nutze diese!). PhpMyAdmin ist leicht zu installieren: Nur herunterladen, auf der Festplatte auspacken, die config Datei anpassen und es auf den Server hochladen. (NOTIZ: Einige Webhoster bieten auch Sicherungsservice an. Du solltest zuerst pr�fen ob dieser Service f�r Dich auch verf�gbar ist.)<br>
<br>
Hier ist eine kleine "Wie sichere ich eine Datenbank mit phpMyAdmin" Einf�hrung: </p>
<ul>
<li>Lade die Software herunter und installiere sie, wenn Du bisher noch keinen Zugriff darauf hast (Vergiss nicht Sie mit einem Passwort zu sch�tzen).</li>
<li>Gehe mit deinem Browser auf die Webseite. (dorthin wo Du es installiert hast)</li>
<li>W�hle aus der linken Bl�tterliste die Datenbank aus, welche Du sichern willst.</li>
<li>Im "View dump (schema) of database" w�hle die Tabelle(n) aus, welche Du sichern willst (Dr�cke die Strg-Taste um mehrere auszuw�hlen).</li>
<li>Markiere "Structure and data" ("Struktur und Daten")</li>
<li>W�hle "Save as file" ("Sichere als Datei")</li>
<li>W�hle "zipped" ("gezippt")</li>
<li><b>W�hle NICHT</b> "Add 'drop table'" - Deine Datenbank wird sonst gel�scht!!!</li>
<li>Dr�cke "go"</li>
<li>Sichere die Datei auf Deine Festplatte (Abh�ngig von der Verbindungsgeschwindigkeit kann das eine Weile dauern).</li>
</ul>
<p>Es gibt inzwischen auch ein <span style="font-weight:bold;">experimentelles</span> <a href="http://coppermine-gallery.net/forum/index.php?topic=40439.0">PlugIn</a> zum Sichern und Wiederherstellen der Datenbank direkt in Coppermine (Anmerkung des �bersetzers)</p>
<div class="totop">
[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr>
<a name="noFullsizePopup"></a>
<h3>Das Bild in voller Gr��e geht nicht auf, wenn ich auf das Zwischengr��enbild klicke. Was ist falsch?</h3>
<p>(Erste Frage - Ist ein Popupblocker im Browser aktiv/�beraktiv?)</p>
<p>Wenn Du sichergestellt hast, dass das Originalbild gr��er ist als die Einstellung f�r das Zwischengr��enbild, welche Du gew�hlt hast, dann stehen die Chancen gut, dass Du deine Themen Vorlage/html-Datei zu viel editiert hast. �berpr�fe, dass die Zeile <tt class="code"><script type="text/javascript" src="scripts.js"></script></tt> noch drin ist in der Datei /themes/deinthema/template.html die wird gebraucht damit das Pop-Up-Fenster arbeitet....</p>
<p>Der <head>-Teil deiner Template Datei sollte wie dieser aussehen:<br></p>
<pre><head>
<title>{TITLE}</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset={CHARSET}" />
{META}
<link rel="stylesheet" href="themes/default/style.css" />
<script type="text/javascript" src="scripts.js"></script>
</head></pre>
- Wenn Du weiter unsicher deswegen bist, vergleiche die Datei template.html aus Deinem Thema mit der aus dem default theme, welches mit Coppermine ausgeliefert wird.<br>
<div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div><hr /><a name="registeredUsersOnly"></a>
<h3>Wie kann ich verhindern, dass <b>unregistierte Benutzer </b> die Galerie sehen?</h3>
<p>In der Konfiguration, wenn "Nicht-angemeldeten Besuchern (G�ste) Zugriff erlauben" auf "Nein" gesetzt ist, dann k�nnen nicht eingeloggte Nutzer oder G�ste nicht auf die Galerie zugreifen - au�er auf die Login-Seite (und die Registrierungseite, wenn Du Registrierungen erlaubst). Komplettes Deaktivieren des anonymen Zugriffs wird wahrscheinlich die Beliebtheit Deiner Seite schm�lern. Nutze diese Option nur, wenn Du eine absolut private Galerie brauchst. Der empfohlene Weg ist den anonymen Zugriff zu gestatten und die viel spezifischeren Gruppen- und Albenberechtigungen zu nutzen stattdessen.<br /><br />
<div class="totop">
[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr>
<a name="viewThumbnailsOnly"></a>
<h3>Wie kann ich die unregistierten Nutzer nur die Thumbnails sehen lassen, aber nicht die die tats�chlichen Bilder?</h3>
<p>Editiere die displayimage.php und f�ge hinzu:<br>
<tt class="code">if (!USER_ID) cpg_die(ERROR, 'Du must Dich registrieren um auf diese Seite zugreifen zu koennen', __FILE__, __LINE__);</tt><br>direkt vor</p>
<pre>/**************************************************************************
* Local functions definition
**************************************************************************/</pre>
<br>
<div class="totop">
[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr>
<a name="preventHotlinks"></a>
<h3>Wie kann ich verhindern, das andere Seiten direkt auf die Bilder in meiner Galerie verlinken, anstatt die Galerieseite zu benutzen?</h3>
<p>Wenn dein Webhoster die Verwendung von .htaccess Dateien erlaubt (Du musst Ihn das fragen), dann kannst du das "hotlinking" verhindern durch das Erzeugen einer .htaccess Datei im Albumsordner.<br>
�ffne Deinen Texteditor und f�ge die folgenden Zeilen ein und sicher dies als .htaccess Datei: </p>
<pre>SetEnvIfNoCase Referer "^http://www.deinedomain.de/" locally_linked=1
SetEnvIfNoCase Referer "^http://deinedomain.de/" locally_linked=1
SetEnvIf Referer "^$" locally_linked=1
<FilesMatch "\.(gif|png|jpe?g)$">
Order Allow,Deny
Allow from env=locally_linked
</FilesMatch></pre>
Dies wird nur funktionieren wenn Dein Server auf linux/unix und apache l�uft UND nur, wenn es Dir durch Deinen Webhoster erlaubt ist .htaccess Dateien zu verwenden oder wenn Du Deinen Eigenen Server hast und "mod_rewrite" erlaubt ist auf Deinem Server. (Habe ich schon erw�hnt, dass Selfhosting nur selten eine gute Idee ist, man sollte sich damit schon sehr gut auskennen bevor man einen echten eigenen Webserver betreibt) <br>
<br>
<div class="totop">
[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr>
<a name="changeLanguage"></a>
<h3>Ich versuche die Sprache der Einstellungseite zu �ndern, aber es klappt nicht. Was ist falsch?</h3>
<p>"Character encoding" ist wahrscheinlich gesetzt (oder war gesetzt einige Zeit vorher) auf UTF-8 bei Deiner Einstellungsseite.<br>
Wenn UTF-8 ausgew�hlt ist, w�hlt Coppermine Deine Sprache basierend auf deiner Browserkonfiguration selbst und speichert diese Einstellungen in einem Cookie. Dies �berschreibt die Einstellungen in der CONFIG.<br></p>
<p><b>Um dies zu beheben:</b><br></p>
<ul><li>Setze das "Character encoding" auf Default (language file)</li>
<li>Dann rufe das Script mit <tt class="code">http://www.deineseite.de/coppermine_verzeichnis/index.php?lang=xxx</tt> (dies wird das Cookie zur�cksetzen) </li>
</ul>
<br>
<div class="totop">
[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr>
<a name="onlyregisteredcomments"></a>
<h3>Wie kann ich allen G�sten, nicht nur registrierten Nutzern, erlauben Kommentare zu Bildern abzugeben?</h3>
<ul>
<li>Melde Dich als Admin an</li>
<li>Admin Modus?!</li>
<li>Gruppen</li>
<li>"Anonymous" - "Kann Kommentare abgeben" - "ja"</li>
<li>�bernehme die �nderungen</li>
</ul>
Zum �ndern der Einstellungen auf Albenbasis erledige zuerst die eben genannten Schritte , und dann:
<ul>
<li>Melde Dich als Admin an</li>
<li>Pr�fe ob Du im Adminmodus bist</li>
<li>W�hle das Album innerhalb der Kategorieen aus</li>
<li>W�hle "Eigenschaften"</li>
<li>setze "Berechtigungen f�r dieses Album" - "Besucher k�nnen Kommentare
abgeben" - "Ja"</li>
<li>"Album aktualisieren"</li>
</ul>
Man sollte sich aber genau �berlegen ob man diese Funktion aktivien will. Dies kann schnell dazu f�hren, das sogenannte Spambots automatisiert Kommentare zu Bildern hinzuf�gen. Diese "Werbung" kann sehr l�stig, gef�hrlich und illegal sein und als Betreiber der Webseite haftet man unter Umst�nden daf�r mit. Es gibt deshalb inzwischen auch ein PlugIn welches Captcha - Bilder hinzuf�gt und es "Automaten" somit erschwert Kommentare abzugeben. Durchsuche dazu am besten das Forum in der Rubrik PlugIns nach dem Begriff captcha . Zur Zeit der �bersetzung war die <a href="http://coppermine-gallery.net/forum/index.php?topic=36319.msg191606#msg191606">Version 1.7.1</a> aktuell (Anmerkung des �bersetzers)<br>
<br>
<div class="totop">
[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr>
<a name="httpUpload"></a>
<h3>Ich kann mit der Upload Funktion nicht hochladen. Was ist falsch?</h3>
<p>Wenn Du die Fehlermeldung: <tt class="code">No picture was uploaded. If you have really selected a picture to upload, check that the server allows file uploads...</tt> erh�ltst, pr�fe ob es ein Problem mit http-Uploads mit Deinem Server gibt. - diese Funktion kann verboten oder ungl�cklich konfiguriert sein. In <a href="#VersionPHP">phpinfo()</a>, pr�fe das der "file_uploads" an ist, "upload_max_filesize" ist irgendwas um die 2M und "upload_tmp_dir" ist ein existierendes und erlaubtes Verzeichnis! Lies auch die Hinweise zu Uploadfehlern weiter oben in diesem Dokument.</p>
<br>
<div class="totop">
[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr>
<a name="ordercategories"></a>
<h3>Wie kann ich die Reihenfolge der Kategorieen �ndern?</h3>
<p></p>
<ul>
<li>Melde Dich als Admin an</li>
<li>Aus der Adminmen�toolbar w�hle den "Kategorieen" Button</li>
<li>Benutze die "Pfeil hoch"- und "Pfeil runter"-Buttons um die Reihenfolge der Kategorieen zu �ndern.</li>
</ul>
<p>Beachte dass man diese Reihenfolge in den Einstellungen auch auf alphabetisch (und damit automatisch) setzen kann. (Anmerkung des �bersetzers)</p>
<p><br></p>
<div class="totop">
[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr>
<a name="cantDeletePic"></a>
<h3>Ich kann ein bestimmtes Bild nicht mit FTP l�schen. Was kann ich tun?</h3>
<p>Wenn Du eine bestimmte Datei nicht l�schen kannst mit deiner FTP Software, dann ist es nicht Coppermine, welches Dir nicht erlaubt dies zu tun, sondern Dein FTP-Server. Das Problem ist die Konfiguration deines Servers. Versuche die Datei zu l�schen �ber ein Script.</p>
<p>Wenn Dein PHP auf dem Server unter dem Nutzer "nobody" l�uft, dann sind alle Dateien, welche durch ein PHP Script erzeugt werden (das ist nichts spezielles an Coppermine) Eigentum vom Nutzer "nobody". Daran kann man nichts �ndern.</p>
<table border="0" cellspacing="2" cellpadding="2" class="bordl">
<tbody>
<tr>
<td valign="top" align="left"><p class="fliess"><b>WICHTIG:</b> 0777 (CHMOD 777) sollte nicht die Standardmethode f�r Verzeichnisse sein wegen des Sicherheitsrisikos. Wenn Deine Galerie auf einem geshareten (mehrfach genutztem) Server l�uft und PHP safe mode ist nicht erlaubt, kann irgendwer mit einem Account auf diesem Server beispielsweise deine Dateien l�schen. Es gibt mehreres Themen zu diesem Fehler im Menalto Gallery Forum und verschiedene Nutzer haben gesehen wie Ihre Galerieen gehackt und zerst�rt wurden deswegen. Das ist kein f�r Fotogalerieen spezieller Fehler, es betrifft alle PHP scripts, welche Verzeichnisse und Dateien erzeugen. Solange jemand Schreibzugriff auf ein Verzeichnis hat, kann er / sie Dateien darin l�schen, auch wenn er / sie keine Schreibrechte auf die Datei selbst hat.�Wir bedauern sehr, dass wir immer wieder Nutzer haben, welche sich LAUTSTARK und WIEDERHOLT dar�ber beschweren, dass sie andauernd Ihren Sysadmin kontakten m�ssen, damit dieser dieses oder jenes setzt oder zur�cksetzt. Oder dass sie Ihre Coppermine Installation wieder l�schen mussten, wegen dieses "Coppermine"-FEHLERS und sich deshalb f�r eine andere Galerie entschieden haben, wegen dieser Unzul�nglichkeit um dann sp�ter v�llig verzweifelt festzustellen, dass auch darin ein Hacker ihre Bilder gel�scht hat.</p>
<p class="fliess">Du glaubst das nicht? Lies dies hier:<br><a href="http://www.zend.com/manual/function.mkdir.php"
class="external">http://www.zend.com/manual/function.mkdir.php</a><br>
<a href="http://www.zend.com/manual/function.chmod.php"
class="external">http://www.zend.com/manual/function.chmod.php</a><br> bevor Du dar�ber nachdenkst ein diesbez�gliches Argument hier im Forum zu posten.<br><br>
Schlie�lich ist es die Entscheidung des Sysadmin, wenn er erlaubt PHP zu benutzen als ein Apache Modul und wenn dann alle Dateien von PHP als Nobody erzeugt werden und diesem geh�ren. Solche Sysadmins, welche Ihre Server so eingestellt haben, sind nicht in der Position sich zu beschweren, wenn Sie gebeten werden bestimmte Dateien oder Ordner zu entfernen.�<br>
</p>
<blockquote><i>Auf dem Webhost wo diese Site l�uft arbeitet alles prima, wenn die Ordner mit Modus 755 erzeugt wurden und die PHP erzeugten Dateien und Verzeichnisse im Besitz des chezgreg Nutzers sind - welchen ich benutze wenn ich mich mit FTP verbinde. Au�erdem, sobald eine Datei oder ein Verzeichnis auf meiner Site den Modus 777 hat, f�hrt der Server meine Site automatisch herunter und schickt mir eine Emailwarnung, dass dies unsicher ist.</i><p>Greg</p></blockquote>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<div class="totop">
[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr>
<a name="cantUploadBigPics"></a>
<h3>Ich kann keine gro�en Dateien <b>hochladen</b>. Was ist falsch?</h3>
<p>Die maximale Gr��e der hochladbaren Dateien wird durch verschiedene Einstellungen begrenzt - um herauszufinden warum Du keine gro�en Bilder hochladen kannst �berpr�fen bitte Folgendes: </p>
<ul>
<li>Pr�fe ob Du noch genug freien Webspace (Serverspeicherplatz) hast (Bedenke, dass Du den Platz brauchst f�r das Vollgr��enbild, das Zwischengr��enbild und das Thumbnail [die Miniatur] !)</li>
<li>Melde Dich als Admin an und �berpr�fe die Gruppeneinstellungen: Die Gruppen (auch die Admingruppe!) hat Beschr�nkungen welche dort eingestellt werden k�nnen</li>
<li>Browser time-out: Der meistens benutzte Internet Explorer hat eine time-out Funktion (Zeit�berschreitung): Wenn dein Hochladen nicht innerhalb einer bestimmten Zeitperiode abgeschlossen wurde, dann kommt es zur Zeit�berschreitung (Dies betrifft speziell auch die langsameren W�hlverbindungen / Modem)</li>
<li>Weiterhin gibt es ein Maximum, welches in der PHP-Konfiguration deines Servers bzw. Webservers eingestellt ist. Wenn Du einen Webhost benutzt ist das Einzige, was Du machen kannst den Hoster zu fragen, ob er Dir helfen kann. Wenn Du Deinen eigenen Webserver betreibst, pr�fe die php.ini und suche nach <tt class="code">LimitRequestBody</tt> - dieser Wert (in Bytes) ist der maximale Uplaod welcher f�r php/html erlaubt ist</li>
</ul><br><br>
<div class="totop">
[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr>
<a name="cookie"></a>
<h3>Ich kann mich bei Coppermine nicht einloggen. Was ist falsch?</h3>
<p>Dies ist meistens ein Cookie-Fehler: </p>
<ul>
<li>Wenn Du den Internet Explorer 6 benutzt, musst Du die Benutzung von Cookies erlauben/akzeptieren. Klicke auf "Extras" - "Internet Optionen" - "Datenschutz" und f�ge Deine Webseite zur Liste der vertrauensw�rdigen Webseiten hinzu, oder setze den Schieber auf eine niedrigere Sicherheitsstufe</li>
<li>Manchmal behandelt der IE Cookies nicht ganz richtig. In diesem Fall schlie�e Deinen Browser, versuche alle Deine Cookies manuell zu l�schen und starte deine Browser wieder</li>
<li>Pr�fe ob eine andere laufende Software die Verwendung von Cookies beeinflu�t wie z.B. Personal Firewalls (ZoneAlarm, Tiny, Cookie Washer usw.) und schalte diese testweise ab, um zu sehen ob die Cookies dann akzeptiert werden</li>
<li>Versuche einen andren Browser zu benutzen (wie <a href="http://www.opera.com/" class="external">Opera</a>, welcher schnell zu downloaden und auch einfach wieder zu entfernen ist). Es ist generell eine gute Idee, mehrere Browser auf Deiner lokalen Maschine zu haben, um auch �berpr�fen zu k�nnen, ob Deine Webseite auch in anderen Browsern richtig dargestellt wird und nicht nur in Deinem bevorzugten Browser</li>
<li>Wenn Du Unterdom�nen(subdomains) benutzt und eine Entwicklerversion von Coppermine (wie galerie.deineseite.de und board.deineseite.de) dann kann das auch diesen Grund haben: Eine Subdomain ist eine andere Domain (zum Beispiel die Dom�nen foo.com und bar.com sind Subdomains von ".com", deshalb betrachten Cookies diese auch als verschiedene Domains genau wie bbs.deineseite.de und comics.deineseite.de). Nat�rlich kannst Du in den Scripten versuchen diese Intelligenz zu umgehen zu knacken, aber bbs sind �blicherweise schwer auszutricksen, um sie "hack"sicher zu machen.</li>
</ul><br><br>
<div class="totop">
[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr>
<a name="sortAlbum"></a>
<h3>Wie kann ich die Sortierung der Alben ver�ndern?</h3>
<p>Von Haus aus werden die Alben in der Reihenfolge angezeigt in der sie erstellt werden. Wenn Du diese Sortierreihenfolge einstellen willst, mache Folgendes: </p>
<ul>
<li>Melde Dich als Admin an;</li>
<li>Bist Du auch wirklich im Admin Mode nicht im Benutzermodus?;</li>
<li>W�hle "Alben" aus der Adminmen�zeile;</li>
<li>W�hle die Kategorie, deren Alben Du sortieren willst;</li>
<li>W�hle ein Album aus indem Du es einmal anklickst;</li>
<li>Dann nutze die Hoch <img src="../images/move_up.gif" width="13" height="11" border="0" alt=""> und Runter <img src="../images/move_down.gif" width="13" height="11" border="0" alt=""> Kn�pfe um die Postion zu ver�ndern. </li>
<li>Klicke "�nderungen �bernehmen".</li>
<li>Best�tige die Meldung "Sind Sie sicher dass Sie diese �nderungen durchf�hren wollen?" mit "OK"</li>
</ul>
(Weiterhin gibt es auch die M�glichkeit die Alben alphabetisch sortiert anzeigen zu lassen - Anmerkung des �bersetzers)<br>
<div class="totop">
[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr>
<a name="deleteIntermediates"></a>
<h3>Ich nutze die Zwischengr��enbilder nicht mehr. Wie kann ich diese L�schen um Speicherplatz zu sparen?</h3>
<p>Warum willst Du das machen? Das L�schen der Zwischengr��enbilder behindert die Nutzung vieler gro�artiger Funktionen, welche Coppermine erst zu dem machen was es heute ist. Die M�glichkeit Ecards zu versenden, Kommentare zu den Bildern zu schreiben, die Bilder zu bewerten, Exif-Informationen anzuzeigen, nur um ein paar zu nennen. Wenn Du wirklich Plattenplatz sparen willst, denke dr�ber nach die Vollgr��enbilder �ber die Admintools zu l�schen. Wenn Du das machst, erlaubst Du deinen Nutzern alle Funktionne von Coppermine zu benutzen au�er der Einen das Vollgr��enbild zu sehen. Am Ende wird Dir das auch mehr Speicherplatz ersparen. �berpr�fe aber, ob die Gr��e der Zwischenbilder, welche Du in der Konfiguration eingestellt hast, eine Gr��e ist mit der Du leben kannst.</p>
<p>Besonders clever w�re es, die Vollgr��enbilder, welche Du hochl�dst, von vorn herein auch nur vern�ftig gro� sein zu lassen.</p>
<p>Wenn Du aus irgend einem Grund die Zwischengr��enbilder wirklich entfernen musst, dann schau Dir die AdminTools zum Bearbeiten der Zwischengr��enbilder mal n�her an oder durchsuche das mods und hacks Board im Coppermine Forum um zu lernen, wie es geht.</p>
<br>
<div class="totop">
[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr>
<a name="howAlbumsFolderWork"></a>
<h3>Wie arbeiten Alben und Kategorieen in Coppermine?</h3>
<ol>
<li>Wenn Du ein Album erzeugst, ist es ein dynamisches 'virtuelles' Album. Coppermine erzeugt keinen 'physikalischen' Ordner auf der Festplatte des Servers, es l�sst die Bilder dort, wo Du diese auf den Server hingelegt hast, und nutzt die Datenbank um zu wissen, welches Bild in welches Album geh�rt. Du kannst Bilder in Coppermine von Album zu Abum bewegen, aber es passiert alles in der Datenbank, die Bilder werden auf dem Server nicht bewegt.</li>
<li>Wenn Du �ber html hochl�dst, durch Benutzen des Hochladen-Schalters, dann platziert Coppermine das Bild (und die Miniatur und das Zwischengr��enbild) im 'userpics' Ordner.</li>
<li>Wenn Du per FTP hochl�dst, dann solltest Du die Bilder in einen Ordner legen, den Du unterhalb des 'albums' Ordners selbst neu anlegst, aber bitte nie im 'userpics' Ordner. Der 'userpics' Ordner ist reserviert nur f�r html Uploads. Du kannst so viele Ordner und Unterordner f�r FTP-Uploads erzeugen, wie Du willst. (Viele Webhosting Services werden empfehlen, dass Du die Anzahl der Dateien pro Ordner unter 500 h�ltst, um die Geschwindigkeit zu maximieren und um bestimmte Funktionen sicherzustellen. Das bedeutet Du kannst bis zu 500/3 Dateien in jeden Ordner hochladen.) Du kannst die Ordner benennen, wie Du willst (abh�ngig von Deinem Serverbetriebsystem), Aber wir empfehlen die Struktur zu spiegeln, welche Du als Album/KategorieenStruktur erzeugt hast, wenn immer dies m�glich ist, um die Benutzung und das Seitenmanagement zu erleichern.</li>
<li>Wenn Du anschlie�end per 'Batch hinzuf�gen' Dateien zur Datenbank hinzuf�gst, welche Du vorher per FTP hochgeladen hast, fragt Dich Coppermine, zu welchen Album Du sie hinzuf�gen willst, aber es l�sst die Bilder dort, wo sie sind auf dem Server und erzeugt auch dort die Miniaturen und Zwischengr��enbilder. Deshalb auch 500/3 und deshalb sollten dort auch die Berechtigungen stimmen, damit das PHP-Script die Dateien dort auch erzeugen kann.<br>
</li>
</ol>
<div class="totop">
[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr>
<a name="howMoveAlbum"></a>
<h3>Wie kann ich Alben von einer Kategorie in eine Andere bewegen?</h3>
<ul>
<li>Melde Dich als Admin an im Admin Mode </li>
<li>Erzeuge Kategorieen (nutze den Kategorieemanager aus der Adminmen�zeile)</li>
<li>Gehe auf die Index Seite Deiner Galerie</li>
<li>Klicke "Eigenschaften" neben der Albenminiatur</li>
<li>Von der Bl�tterliste "Album Kategorie", w�hle die Kategorie in die das Album wechseln soll</li>
<li>Klicke auf "�ndere Album"</li>
</ul>
<br>
<div class="totop">
[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr>
<a name="moveGallery"></a>
<h3>Wie kann ich meine Galerie zu einem Anderen Host(Server) umziehen?</h3>
<ul>
<li>Sichere Deine Dateien: Lade per FTP deinen kompletten Coppermine-Ordner mit allen Unterordnern auf deine lokale Fetsplatte herunter</li>
<li>Benutze ein Tool wie phpMyAdmin um ein dump (backup) der mySQL Datenbank-Eintr�ge zu erzeugen. Mehr Informationen dazu <a href="http://coppermine-gallery.net/demo/cpg14x/docs/faq.htm#BackupDatabase">hier.</a></li>
<li>�berpr�fe ob Dein Backup auch in Ordnung ist: Pr�fe ob der mySQL-dump alle Daten enth�lt (�ffne die (gezippte) dump-Datei und nutze einen Texteditor um in diese hineinzuschauen)</li>
<li>Auf dem neuen Server: per FTP den gesamten Coppermine-Ordner wieder hochladen</li>
<li>�ndere die Berechtigungen f�r den Ordner /albums per CHMOD auf 755 oder 777 (abh�ngig von Deiner Serverkonfiguration)</li>
<li>Stelle die mySQL Tabellen wieder her durch starten der Abfragen (queries) in der dump Datei, welche Du in Schritt 2 erzeugt hast.</li>
<li>Probiere Deine Coppermine galerie aus - Du solltest fertig sein.</li>
</ul>
<br>
<div class="totop">
[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<hr>
<a name="oneFileMultipleAlbums"></a>
<h3>Wie kann ich die selbe Datei in mehreren Alben anzeigen lassen?</h3>
<p>Seit Coppermine Version 1.4.x wird die Funktion <b>Album Keyword</b> aus den <a href="http://coppermine-gallery.net/demo/cpg14x/docs/index.htm#album_prop">Album Eigenschaften</a> nicht mehr zu Suchzwecken genutzt, sondern um Bilder aus einem Album in ein anderes zu verlinken. Durch benutzen dieser Funktion k�nnen Dateien/Bilder in verschiedenen Alben gezeigt werden, w�hrend die Datei selbst nur in einem der "virtuellen" Alben auf dem Webserver existiert (der Vorteil besteht darin, dass die Datei nur einmal in der Datenbank verwaltet wird also nur eine Beschriftung, nur ein Z�hler, nur eine Bewertung. Auf dem Server physikalisch liegt sie ja sowieso nur einmal). Du musst die Datei nur normal in ein Album hochladen wie Du es normal auch tun w�rdest, dann f�ge ein oder mehrere keywords zu der Datei hinzu. Die keyword Funktion liest Leerzeichenzwischen W�rtern als 'break" und betrachtet diese als separate Keyw�rter. Wenn Du Wortgruppen f�r Deine Keywords nutzen musst, verbinde sie mit einem Unterstrich oder durch Nutzung des ASII Leerzeichens ctrl+Alt+0160 (NOTIZ: die zweite Option arbeitet nur mit latin basierenden Zeichens�tzen und sollte deshalb besser nicht benutzt werden.) Jedes Album kann NUR ein Keyword oder eine Keyword-Wortgruppe haben. Alle Bilder welche sich in verschiedenen Alben befinden, von welche Du willst, dass Sie im gleichen Album angezeigt werden, m�ssen das selbe Keyword oder die selbe Keyword-wortgruppe in ihrem zugeh�rigen Keyword Feld haben. Bilder - anders als Alben k�nnen multiple keywords haben geteilt durch normale Leerzeichen. Dies er�ffnet Dir die M�glichkeit Bilder in mehreren Alben anzuzeigen. F�r die Betrachter dieser Alben sieht es aus, als w�ren die Dateien ins Album hochgeladen worden. </p>
<p>Wenn Du die AlbumKeywords nutzt um Bilder/Dateien in mehr als einem Album anzuzeigen, dann erlaube die Option "Anzahl der verlinkten Dateien anzeigen" aus der Konfiguration Ansicht Albenliste. Dies zeigt zus�tzliche Informationen f�r den Albumstatus an. Das ist es weshalb, wenn ein Album nicht nur "normale" Dateien, sondern auch verlinkte Dateien �ber die "album keyword" Option, die Anzahl der verlinkten Dateieen separat angezeigt wird, wie hier "3 Dateien, letzte hinzugef�gt am Jan 07, 2007<em>, 3 verlinkte Dateien, 6 Dateien insgesamt</em>". Es k�nnen also in Alben "echte" und "verlinkte" Dateien gemischt werden.</p>
<p></p>
<div class="totop">
[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div>
<h2>Add-ons / Modifications / Hacks</h2><a name="letUserSelectTheme"></a>
<a name="changeOrderEdit"></a>
<h3>Wie kann ich die Reihenfolge der Bilder <u>beim Editieren �ndern</u>?</h3>
<p>Von Haus aus werden die Bilder in alphabetischer Reihenfolge angezeigt, wenn Du sie editierst. Um die Sortierreihenfolge zu �ndern "nach Datum", editiere die Datei <tt class="code">editpics.php</tt> und �ndere<br />
<pre>$sql = "SELECT p.*,a.category FROM {$CONFIG['TABLE_PICTURES']} as p ".
"INNER JOIN {$CONFIG['TABLE_ALBUMS']} as a ".
"ON a.aid=p.aid ".
"WHERE p.aid = '$album_id' ".
"ORDER BY p.filename LIMIT $start, $count";
$result = cpg_db_query($sql);</pre><br />zu<br />
<pre>$sql = "SELECT p.*,a.category FROM {$CONFIG['TABLE_PICTURES']} as p ".
"INNER JOIN {$CONFIG['TABLE_ALBUMS']} as a ".
"ON a.aid=p.aid ".
"WHERE p.aid = '$album_id' ".
"ORDER BY pid LIMIT $start, $count";
$result = cpg_db_query($sql);</pre><br /></p><br />
<div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div><hr /><a name="rightHandMenu"></a>
<h3>Wie kann ich ein Men� erzeugen, welches auf der <b>rechten Seite</b> der Galerie angezeigt wird?</h3>
<p>Wenn die template.html gelesen wird, gibt es 2 Sachen. Das was vor dem {GALLERY} tag ist, wird von der pageheader Funktion ausgegeben, und das danach, von der pagefooter Funktion.<br />
Wenn Dein Men� im "footer" ist, musst Du Deine theme.php Datei �ndern<br />
<pre> $template_vars = array(
'{LANG_DIR}' => $lang_text_dir,
'{TITLE}' => $CONFIG['gallery_name'].' - '.$section,
'{CHARSET}' => $CONFIG['charset'] == 'language file' ? $lang_charset : $CONFIG['charset'],
'{META}' => $meta,
'{GAL_NAME}' => $CONFIG['gallery_name'],
'{GAL_DESCRIPTION}' => $CONFIG['gallery_description'],
'{MAIN_MENU}' => theme_main_menu(),
'{ADMIN_MENU}' => theme_admin_mode_menu()
);
echo template_eval($template_header, $template_vars);</pre>
soll werden
<pre> $template_vars = array(
'{LANG_DIR}' => $lang_text_dir,
'{TITLE}' => $CONFIG['gallery_name'].' - '.$section,
'{CHARSET}' => $CONFIG['charset'] == 'language file' ? $lang_charset : $CONFIG['charset'],
'{META}' => $meta,
'{GAL_NAME}' => $CONFIG['gallery_name'],
'{GAL_DESCRIPTION}' => $CONFIG['gallery_description'],
);
echo template_eval($template_header, $template_vars);</pre>
und<br /><tt class="code">echo $template_footer;</tt><br />
soll werden<br />
<pre> $template_vars = array(
'{MAIN_MENU}' => theme_main_menu(),
'{ADMIN_MENU}' => theme_admin_mode_menu()
);
echo template_eval($template_footer, $template_vars);</pre>
<br /></p><br /><div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div><hr /><a name="jumpToPrivateAlbum"></a>
<h3>Wie kann ich einen Nutzer <b>direkt in sein privates Album </b>schicken, wenn er sich einloggt?</h3>
<p>Editiere die <br /><tt class="code">login.php</tt><br />und suche nach<br />
<tt class="code">pageheader($lang_login_php['login'],"<META http-equiv=\"refresh\" content=\"3;url=$referer\">");</tt><br />
<br />und f�ge <b>davor </b> Folgendes ein<br />
<tt class="code">$referer = 'index.php?cat='.(FIRST_USER_CAT+$USER_DATA['user_id']); </tt><br /><br /></p><br /><div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div><hr /><a name="displayUploaderName"></a>
<h3>Wie kann ich <b>den Namen des Uploaders</b> mit der Bildinformation zusammen anzeigen?</h3>
<p><b>Warnung</b>: Dies ist ein ziemlich komplizierter Hack f�r einen Neuling! Pr�fe ob Du auch wirklich Deine Original-Dateien gesichert hast bevor Du diesen durchf�hrst.<br />Editiere die displayimage.php und suche nach:<br />
<tt class="code"> $info[$lang_picinfo['Filename']] = htmlspecialchars($CURRENT_PIC_DATA['filename']);</tt><br />f�ge danach hinzu:<br />
<tt class="code"> $info[$lang_picinfo['Username']] = htmlspecialchars($CURRENT_PIC_DATA['user_name']);</tt>.<br />
Dann �ffne die /include/functions.inc.php und suche nach Folgendem in der Funktion get_pic_data():<br />
<tt class="code"> if($select_columns != '*') $select_columns .= ', title, caption';</tt><br />und ersetze es mit:<br />
<tt class="code"> if($select_columns != '*') $select_columns .= ', title, caption, user_name';</tt>.<br />
Danach suche nach:<br />
<tt class="code"> $result = cpg_db_query("SELECT $select_columns from {$CONFIG['TABLE_PICTURES']} WHERE aid='$album' $approved $ALBUM_SET ORDER BY $sort_order $limit");</tt><br />
und ersetze es mit:<br />
<tt class="code"> $result = cpg_db_query("SELECT $select_columns from {$CONFIG['TABLE_PICTURES']} AS p LEFT JOIN {$CONFIG['TABLE_USERS']} AS u ON u.user_id = p.owner_id WHERE p.aid='$album' $approved $ALBUM_SET ORDER BY $sort_order $limit");</tt><br />Dann musst du den language string f�r den Nutzername hinzuf�gen. �ffne die /lang/yourlang.php und suche nach:<br />
<tt class="code">$lang_picinfo = array(</tt><br />
und f�ge danach hinzu:<br />
<tt class="code"> 'Username' => 'Nutzername',</tt><br />
Au�erdem musst Du diese Abfrage in MySQL druchf�hren (mit einem Tool wie <a href="http://www.phpmyadmin.net">phpMyAdmin</a>):<br />
<tt class="code">ALTER TABLE `cpg11d_pictures` ADD INDEX ( `owner_id` );</tt><br />
(<b>Achtung:</b> Wenn Dein Datenbank-Tabellen_Prefix nicht "cpg11d_" ist, dann musst Du diese Abfrage vorher entsprechend anpassen)<br /><br /></p><br /><div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div><hr /><a name="linksInCustomFields"></a>
<h3>Wie erlaube ich klickbare <b>Links in benutzerdefinierten Feldern</b>?</h3>
<p>Editiere die displayimage.php und �ndere<br />
<tt class="code">$info[$CONFIG['user_field'.$i.'_name']] = make_clickable($CURRENT_PIC_DATA['user'.$i]); </tt><br />
zu<br />
<tt class="code">$info[$CONFIG['user_field'.$i.'_name']] = bb_decode($CURRENT_PIC_DATA['user'.$i]); </tt><br /> <br />
Dies erlaubt Dir BBCodes in den benutzerdefinierten Feldern zu benutzen: Du kannst dann dort etwas einf�gen, wie das hier<br />
<tt class="code">[url]http://www.somesite.com/foo/bar.php?whatever=42[/url]</tt><br />
oder<br />
<tt class="code">[url=http://www.somesite.com/foo/bar.php?whatever=42]link to some site![/url]</tt><br /> (die Darstellung davon muss aber in der Konfiguration auch erlaubt sein).<br /><br /></p><br /><div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div><hr />
<a name="sortThumbsByCustomField"></a>
<h3>Wie kann ich die <b>Thumbnails nach benutzerdefinierten Feldern</b> sortieren?</h3>
<p><ol>
<li>Editiere die /includes/functions.inc.php<br />
�ndere<br />
<pre>$sort_array = array('na' => 'filename ASC', 'nd' => 'filename DESC', 'da' => 'pid ASC', 'dd' => 'pid DESC'); </pre>
zu<br />
<pre> $sort_array = array(
'na' => 'filename ASC',
'nd' => 'filename DESC',
'da' => 'pid ASC',
'dd' => 'pid DESC',
'f1a' => 'user1 ASC',
'f1d' => 'user1 DESC',
'f2a' => 'user2 ASC',
'f2d' => 'user2 DESC',
'f3a' => 'user3 ASC',
'f3d' => 'user3 DESC',
'f4a' => 'user1 ASC',
'f4d' => 'user1 DESC'
);
</pre></li>
<li>Editiere die /themes/yourtheme/theme.php<br />
<ul>
<li>�ndere<br />
<pre> // The sort order options are not available for meta albums
if ($sort_options){
$param = array(
'{ALBUM_NAME}' => $album_name,
'{AID}' => $aid,
'{PAGE}' => $page,
'{NAME}' => $lang_thumb_view['name'],
'{DATE}' => $lang_thumb_view['date'],
'{SORT_NA}' => $lang_thumb_view['sort_na'],
'{SORT_ND}' => $lang_thumb_view['sort_nd'],
'{SORT_DA}' => $lang_thumb_view['sort_da'],
'{SORT_DD}' => $lang_thumb_view['sort_dd'],
);</pre>
<br />
zu<br />
<pre> // The sort order options are not available for meta albums
if ($sort_options){
$param = array(
'{ALBUM_NAME}' => $album_name,
'{AID}' => $aid,
'{PAGE}' => $page,
'{NAME}' => $lang_thumb_view['name'],
'{DATE}' => $lang_thumb_view['date'],
'{SORT_NA}' => $lang_thumb_view['sort_na'],
'{SORT_ND}' => $lang_thumb_view['sort_nd'],
'{SORT_DA}' => $lang_thumb_view['sort_da'],
'{SORT_DD}' => $lang_thumb_view['sort_dd'],
// Exxodus Sorting
'{FIELD1}' => $CONFIG['user_field1_name'],
'{FIELD2}' => $CONFIG['user_field2_name'],
'{FIELD3}' => $CONFIG['user_field3_name'],
'{FIELD4}' => $CONFIG['user_field4_name'],
// Exxodus Sorting
);</pre>
</li>
<li>modifiziere die Zeilen nach <tt class="code">$template_thumb_view_title_row</tt> wie hier:<br />
<pre>// HTML template for title row of the thumbnail view (album title + sort options)
// Exxodus (Adding Sorting by UserField)
$template_thumb_view_title_row = <<<EOT
<table width="100%" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td width="100%" class="statlink"><h2>{ALBUM_NAME}</h2></td>
<td><img src="images/spacer.gif" width="1"></td>
<td class="sortorder_cell">
<table height="100%" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td class="sortorder_options">{NAME}</td>
<td class="sortorder_options"><span class="statlink">
<a href="thumbnails.php?album={AID}&page={PAGE}&sort=na" title="{SORT_NA}">&+&</a>/</span></td>
<td class="sortorder_options"><span class="statlink">
<a href="thumbnails.php?album={AID}&page={PAGE}&sort=nd" title="{SORT_ND}">&-&</a></span></td>
</tr>
<tr>
<td class="sortorder_options">{DATE}</td>
<td class="sortorder_options"><span class="statlink">
<a href="thumbnails.php?album={AID}&page={PAGE}&sort=da" title="{SORT_DA}">&+&</a>/</span></td>
<td class="sortorder_options"><span class="statlink">
<a href="thumbnails.php?album={AID}&page={PAGE}&sort=dd" title="{SORT_DD}">&-&</a></span></td>
</tr>
</table>
</td>
<td><img src="images/spacer.gif" width="10"></td>
<td class="sortorder_cell">
<table height="100%" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td class="sortorder_options">{FIELD1}</td>
<td class="sortorder_options"><span class="statlink">
<a href="thumbnails.php?album={AID}&page={PAGE}&sort=f1a">&+&</a>/</span></td>
<td class="sortorder_options"><span class="statlink">
<a href="thumbnails.php?album={AID}&page={PAGE}&sort=f1d">&-&</a></span></td>
</tr>
<tr>
<td class="sortorder_options">{FIELD2}</td>
<td class="sortorder_options"><span class="statlink">
<a href="thumbnails.php?album={AID}&page={PAGE}&sort=f2a">&+&</a>/</span></td>
<td class="sortorder_options"><span class="statlink">
<a href="thumbnails.php?album={AID}&page={PAGE}&sort=f2d">&-&</a></span></td>
</tr>
</table>
</td>
<td><img src="images/spacer.gif" width="10"></td>
<td class="sortorder_cell">
<table height="100%" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td class="sortorder_options">{FIELD3}</td>
<td class="sortorder_options"><span class="statlink">
<a href="thumbnails.php?album={AID}&page={PAGE}&sort=f3a">&+&</a>/</span></td>
<td class="sortorder_options"><span class="statlink">
<a href="thumbnails.php?album={AID}&page={PAGE}&sort=f3d">&-&</a></span></td>
</tr>
<tr>
<td class="sortorder_options">{FIELD4}</td>
<td class="sortorder_options"><span class="statlink">
<a href="thumbnails.php?album={AID}&page={PAGE}&sort=f4a">&+&</a>/</span></td>
<td class="sortorder_options"><span class="statlink">
<a href="thumbnails.php?album={AID}&page={PAGE}&sort=f4d">&-&</a></span></td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
</table>
EOT;</pre>
</li>
</ul>
</li>
</ol><br /></p><br /><div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div><hr /><a name="iptcSupport"></a>
<h3>Wie <b>erlaube ich IPTC Unterst�tzung</b>?</h3>
<p>Editiere <tt class="code">/includes/picmgmt.inc.php</tt> und suche nach<br />
<tt class="code"> $imagesize = getimagesize($image);</tt><br />
ersetze es mit:<br />
<pre>$imagesize = getimagesize($image,&$info);
$iptc = iptcparse($info["APP13"]);
if (is_array($iptc)) {
$caption.=$iptc['2#120'][0];
$title.=$iptc['2#105'][0];
(is_array($iptc['2#025'])) && ($keywords.=implode(" ", $iptc['2#025']));
}</pre>
Achtung: Dieser Hack ist nicht gr�ndlich genug getestet, nutze ihn auf Dein eigenes Riskio...!<br /></p><br /><div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div><hr />
<a name="addFooterBeforePoweredBy"></a>
<h3>Wie kann ich eine Ausgabe direkt vor die Zeile "Powered by Coppermine" einf�gen?</h3>
<p>Editiere die /themes/yourtheme/theme.php, suche nach <tt class="code">echo $template_footer</tt> und f�ge das hinzu was Du ausgeben willst vor der Zeile, wie <tt class="code">print '<span class="footer"><a href="http://www.mylink.com/foo.htm">My Link</a></span>';</tt><br /></p><br /><div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div><hr /><a name="commonPHPerrors"></a>
<h3>H�ufig vorkommende PHP-Fehler und wie man sie los wird...</h3>
<p>Es gibt eine Menge Leute (speziell PHP Neulinge), welche Fragen stellen, wie diese hier: Ich bekomme den Fehler <tt class="code"> "Parse error: parse error in XXX"</tt> und wei� nicht was es bedeutet. Das ist der Grund, warum ich diese Liste der h�ufigen Fehler (und eine L�sung dazu) vom deutschen Artikel in <a href="http://www.drweb.de/php/php_fehlermeldungen.shtml" class="external">Dr. Web</a>hier hinzugef�gt habe:<br />
<ul>
<li><tt class="code">Parse error: parse error in C:\Apache\htdocs\read.php on line 8</tt> - Diese Fehlermeldung weist auf einen Syntaxfehler in Zeile 8 des PHP-Skriptes hin. Das bedeutet zum Beispiel, dass nach einer Anweisung ein <tt class="code">;</tt> vergessen wurde, oder eine Klammer (<tt class="code">{</tt>) zuviel oder zu wenig gesetzt wurde.</li>
<li><tt class="code">Fatal error: Call to unsupported/undefined function ... in C:\Apache\htdocs\read.php on line 8</tt> - Diese Fehlermeldung sagt uns, dass eine verwendete Funktion nicht in der verwendeten PHP Version mit Modulen vorhanden ist. Die Fehlermeldung tritt aber auch auf, wenn man eine selbst definierte Funktion falsch aufruft.</li>
<li><tt class="code">Warning: Wrong parameter ... for ... in C:\Apache\htdocs\read.php on line 8</tt> - Hier wurden zu viele Parameter beziehungsweise falsche Parameter an eine Funktion �bergeben. Wenn es eine eingebaute php-Funktion ist, pr�fe die <a href="http://www.php.net/manual/en/funcref.php" class="external"> Anleitung;</a>um es heraus zu finden, wenn es eine selbstdefinierte Funktion ist, dann �berpr�fe Deinen eigenen Code.</li>
<li><tt class="code">Warning: Cannot add header information - header was already sent ... in C:\Apache\htdocs\read.php on line 4</tt> - Wer zuerst einen Text ausgibt, zum Beispiel die Dokumenten Deklaration <tt class="code"><html></tt> oder auch nur ein Leerzeichen und danach die header() Funktion aufruft, erh�lt diese Fehlermeldung. Dies ist oft der Fall, wenn Du Cookies verwendest. Vergi� nicht Du kannst den header() nicht zweimal aufrufen!</li>
<li><tt class="code">Parse error: parser stack overflow in C:\Apache\htdocs\read.php</tt> - Besagt, dass von PHP zuwenig Speicher f�r das Skript reserviert wurde. Das ist oft bei Endlosschleifen der Fall, vor allem wenn eine include<tt class="code">()</tt> Anweisung in einer Schleife steht.</li>
<li><tt class="code">Warning: fopen("file.txt","r+") - No such file or directory</tt> - Eine Datei oder ein Verzeichnis ist nicht vorhanden. Man sollte auf jeden Fall die Dateinamen genauer anschauen. Ein kleiner Vertipper und es kommt zur Fehlermeldung.
<li><tt class="code">SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 531 is not allowed to access...</tt> - Der Safe Mode ist eingeschaltet. Dadurch sind zahlreiche Funktionen gesperrt oder eingeschr�nkt, die Zugriff auf andere Dateien erm�glichen, beispielsweise include<tt class="code">()</tt>, dl<tt class="code">()</tt>, exec<tt class="code">()</tt>, rename<tt class="code">()</tt>. M�glicherweise hat Dein Webhoster diesen Safe Mode eingeschaltet (oft nicht korrekt konfiguriert). Versuche den silly_safe_mode einzuschalten.</li>
</ul>
<br /></p><br /><div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div><hr />
<a name="renameTemplateHtml"></a>
<h3>Kann ich die Datei template.html in template.php umbenennen damit ich PHP Code in mein Template einf�gen kann?</h3>
<p>Nein, das ist einfach nicht der Weg wie Coppermine arbeitet; f�r "normale" Seiten verr�t die Extension dem Webserver, ob die Datei vom PHP Interpreter geparsed werden soll. Die Template-Dateien im themes Ordner werden nicht �ber diesen Weg geparsed - Die Extension .html wurde nur gew�hlt um das Editieren leichter zu machen. Du kannst keinen PHP code in der template-Datei haben, egal wie Du sie bennenst - das ist alles nur ein Trick!</p><br /><div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div><hr />
<a name="preventPictureStealing"></a>
<h3>Wie kann ich verhindern, dass Nutzer meine Bilder speichern (stehlen)?</h3>
<p>Du kannst es nicht wirklich - das liegt daran wie das www arbeitet: Wenn ein Bild im Browser dargestellt wird, dann hat der Nutzer bereits eine Kopie davon auf seiner Festplatte. Es gibt also nur einige Methoden es f�r einen Neuling etwas schwerer zu machen:
<ul>
<li>F�ge Wasserzeichen zu Deinen Bildern hinzu, <b>bevor</b> Du sie hochl�dst</li>
<li>Oder verwende dazu einen der Wasserzeichen-Mods: <a href="http://coppermine-gallery.net/forum/index.php?topic=1467.0">Coppermine support board / mods / Watermarking hack (w/ ImageMagick)</a>, <a href="http://coppermine-gallery.net/forum/index.php?topic=3269.0">Coppermine support board / mods / Watermark on a per image basis (GD)</a>, <a href="http://coppermine-gallery.net/forum/index.php?topic=7160.0">Coppermine support board / mods / Permanent Watermark with GD2</a>. Bitte beachte, dass diese Hacks teilweise eine hohe Serverlast produzieren, da die Wasserzeichen jedesmal zu jedem Bild hinzugef�gt werden, in dem Moment bevor sie vom Nutzer im Browser betrachtet werden. </li>
<li>Verhindere, dass der Internet Explorer die Image Toolbar anzeigt, wenn der Nutzer mit der Mouse �ber das Bild geht. Editiere die themes/yourtheme/template.html, und finde <tt class="code"><meta http-equiv="Pragma" content="no-cache" /></tt> und f�ge danach dazu <tt class="code"><meta http-equiv="imagetoolbar" content="no" /></tt></li> (Selbiges in der include/themes.inc.php - 5 Fundstellen - Anmerkung des �bersetzers)
<li>Nutze eines der vielen Kein-Rechtsklick-Scripts, welche verf�gbar sind
(e.g. <a href="http://coppermine-gallery.net/forum/index.php?topic=2450.0"class="external">Coppermine support board / mods / no right-click</a> oder <a href="http://www.codelifter.com/main/javascript/norightclick1.html" class="external">codelifter.com: no right-click</a>) oder das PlugIn <a href="http://coppermine-gallery.net/forum/index.php?topic=33377.0" class="external"> RechtsklickMen� </a> (Anmerkung des �bersetzers)</li>
</ul>
<br /></p>
<br />
<div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div><hr />
<br /> <br />
<h2>Ich habe meinen eigenen Server am Laufen</h2><a name="enableGD"></a>
<h3>Wie erlaube ich <b>GD</b> auf meinen Windows Server?</h3>
<p>GD 1.x 2.x sind normalerweise ein Teil von allen Standard PHP Distributionen unter Windows. <br /> Um zu �berpr�fen ob Du es hast, gehe in das Verzeichnis in dem Du PHP installiert hast, gehe in das "extensions" Unterverzeichnis und schaue nach ob Du eine Datei "php_gd2.dll" hast. <br />Eventuell musst Du weiterhin deine php.ini editieren (normalerweise im Windows Ordner zu finden) und dort das ";" vom Anfang der Zeile wegl�schen: <tt class="code">extension=php_gd2.dll</tt> (ungef�hr am Ende der Datei). Dies wird PHP anweisen die GD2 Extension zu laden.<br />
Vergiss nicht, immer wenn Du die php.ini �nderst, musst Du Deinen Webserver neu starten bevor die �nderungen wirksam werden.<br />
ImageMagick ist hingegen weitaus schwieriger zu Benutzen unter Windows<br />
Greg<br /></p><br /><div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div><hr />
<a name="enableIMonWindows"></a>
<h3>Wie erlaube ich <b>ImageMagick</b> auf eminem Windows Server?</h3>
<p>ImageMagick ist viel schwieriger als GD einzurichten auf einem Windowsserver. Da m�ssen sehr viele Sachen in Betracht gezogen werden. Das Coppermine Support Forum ist <b>nicht</b> der richtige Platz daf�r um dort nach Unterst�tzung zu fragen zu diesem Thema, da es sich nur mit Coppermine besch�ftigt, nicht mit "Wie richte ich meinen Server ein?" (die meisten Leute im Coppermine Forum haben keinen eigenen Server am Laufen, sondern sie haben irgendwo Webspace bei einem Webhoster). Stattdessen solltest Du versuchen im Internet andere Support Foren zu finden, welche sich mit diesem speziellen Thema befassen.<br /><br /></p><br /><div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div><hr />
<br /> <br />
<h2>Coppermine Support Forum</h2>Es gibt nat�rlich auch nicht so h�ufig gestellte Fragen im Coppermine Forum. Bevor Du dort (oder, eigentlich auch in einem anderen Forum) eine Frage stellst, lies Dir bitte Folgendes durch:
<a name="phpNewbie"></a>
<h3>Ich kenne mich mit PHP/mySQL... nicht so aus...</h3>
<p>Kein Problem, jeder beginnt als Anf�nger. <b></b>Aber bitte startet nicht jedes Posting mit "Ich bin ein Anf�nger", "Ich wei� nichts �ber PHP" usw.<br />Meistens kann man das auch aus der Art der eigentlichen Frage erkennen. Es gibt keinen Grund sich daf�r extra noch zu entschuldigen. Die Meisten von uns k�nnen Sich noch daran erinnern, wie es bei Ihnen damals war, als sie anfingen.<br /></p>
Selbiges gilt �brigens auch f�r die Beitr�ge im englischsprachigen Teil des Forums, auch dort muss man sich f�r sein English nicht sch�men und es deshalb auch nicht extra erkl�ren. </p><br /><div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div><hr /><a name="lamesupport"></a>
<h3>Ich habe meine Farge schon vor einiger Zeit gestellt, aber niemand antwortet darauf. Was ist der Grund...?</h3>
<p>Als Erstes, das Support Forum ist <b>keine</b> Hotline. Obwohl es viele Besucher im Forum gibt, leisten nur weinige davon Support - und diesen auch auf unbezahlter freiwilliger Basis. Ja wir erhalten keinerlei Bezahlung f�r die Hilfestellung, welche wir geben und wir alle haben ein Leben, einen Job, eine Familie und mehr. Wir sind auch manchmal einfach nicht da. So, bitte seid geduldig, lest die Dokumentationen und durchsucht das Forum w�hrend Ihr wartet.<br />Wenn Du keine Antwort auf Deine Frage erh�ltst:
<ul>
<li>Sei sicher, dass Du uns genug Zeit zum Reagieren gegeben hast (Tage, nicht Stunden!)</li>
<li>Vielleicht wei� keiner die Antwort f�r Dein Problem</li>
<li>Vielleicht wurde Deine Frage schon zu oft gestellt - benutze die Suche!</li>
<li>Vielleicht war Dein Posting frech oder unh�flich und Du wurdest ignoriert aus diesem Grund</li>
<li>Vielleicht erfordert die von die gew�nschte Funktion eine Menge Programmierarbeit, und keiner von dennen die dazu in der Lage w�ren, dies zu tun braucht diese Funktion selbst - in diesem Fall kannst Du auch eine Anfrage im englischen Forumsteil f�r <a href="http://coppermine-gallery.net/forum/index.php?board=30.0" class="external"> bezahlte Hilfe</a>starten</li>
</ul><br /></p><br /><div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div><hr /><a name="howtoask"></a>
<h3>Wie sollte ich meine Frage stellen?</h3>
<p>Wenn Du eine Frage stellst, gib bitte auch <b>alle</b> n�tigen Informationen dazu mit:
<ul>
<li>Ein Link zu Deiner Galerie, mit einer Test-Account-ID und einem Test-Account-Password, (bitte ver�ffentlicht keine Administrativen- sondern nur Nutzeraccounts) dies ist oftmals der einzige Weg zu helfen - Ver�ffenliche dies mit Deiner Frage , oder noch besser: Editiere dein Profil im Supportforum und gib die URL deiner Seite dort ein! (Benutzer und Passw�rter dort nat�rlich nicht)</li>
<li>Wenn es um Serverfehler geht, gib die n�tigen Informationen zu Deinem Server mit (<acronym class="tool" title="operation system">OS</acronym>, server, PHP version, mySQL version, gd lib version, safe mode on/off?). Die meisten Informationen kannst Du �ber <a href="#VersionGD">phpinfo()</a> erhalten</li>
<li>Wenn es um Clientfehler geht, gib uns die Informationen �ber Deine(n) Client(s) <acronym class="tool" title="operation system">OS</acronym> und Browser</li>
<li>Gib uns einen Screenshot, wenn n�tig</li>
<li>Nutze eine aussagekr�ftige Betreffzeile: Sag in der Betreffzeile worum es in Deiner Frage geht! Die meisten Supporter antworten nur widerwillig auf ein Posting mit einer sinnlosen Betreffzeile wie zum Beispiel "Coppermineproblem" oder "Ich habe eine Frage" oder "Install Problem" oder "Feature Anfrage" oder "Dringend Hilfe Bitteeeeeeeeee"</li>
</ul><br /></p><br /><div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div><hr /><a name="firstSteps"></a>
<h3>Ich habe Probleme. Was sollte ich zuerst tun (bevor ich im Forum poste)?</h3>
<p><ul>
<li>Lies die readme, welche mit der Coppermine Distribution mitgeliefert wird</li>
<li>Lies die Documentation</li>
<li>Lies diese FAQ</li>
<li><a href="http://coppermine-gallery.net/forum/index.php?action=search">Durchsuche das </a>Support Forum</li>
<li>Schalte den Debug-Mode ein (Als Admin anmelden, Admin Modus, Einstellungen, Wartungseinstellungen, Debug Modus)</li>
<li>W�hle das richtige SupportUnterForum : Wenn Du das phpnuke-port von Coppermine benutzt, Stell Deine Frage nicht im SupportUnterForum f�r die Standalone Version und umgekehrt</li>
</ul><br /></p><br /><div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div><hr /><a name="nonEnglishPosting"></a>
<h3>Hey, ich habe in Deinem Profil gesehen, dass Du ein Deutscher/Franzose/Wasauchimmer bist. Kann ich meine Frage in dieser Sprache stellen?</h3>
<p>Wenn Du im englischem SupportForum schreibst, so bitte schreib nicht in irgendeiner anderen Sprache - dadurch profitieren auch Andere von Deiner Frage (und den Antworten, die Du erh�ltst). Hab keine Angst in einfachem Englsich zu schreiben, - niemand wird �ber Dich lachen - und bei den meisten Besuchern ist Englisch nicht die Muttersprache! Es gibt ein deutsches Support Forum verf�gbar unter <a href="http://coppermine-gallery.net/forum/index.php?board=67.0" class="external">http://coppermine-gallery.net/forum/index.php?board=67.0</a>Benutze dieses, wenn es f�r Dich einfacher ist auf Deutsch zu schreiben oder wenn Du nicht in der Lage bist in English zu schreiben!<br /></p>
<p>Eine �bersicht �ber die language-specific support boards findest Du <a href="http://coppermine-gallery.net/forum/index.php?board=37.0">hier</a></p><br /><div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div><hr /><a name="emailSupport"></a>
<h3>Darf ich Dir oder einem anderen Supporter eine Email schreiben/<acronym title="private message" class="tool">eine pers�nliche Nachricht �bers Forum (pm) schicken</acronym>/<acronym title="instant message" class="tool">oder Dich per im (Instant Messenger)</acronym> kontaktieren um <b>Support</b> zu erhalten?</h3>
<p>Definitiv NEIN - Das darfst Du nicht! Stelle deine Frage �ffentlich im <a href="http://coppermine-gallery.net/forum/">Coppermine Support Forum</a> - wenn wir (die Community) keine L�sung finden <b>und </b>wenn <i>Ich</i> Zeit habe <b>und </b> <i>Ich</i> dazu Lust habe, dann werde <i>Ich </i><i>Dir</i> eine Email/PM/IM schreiben, niemals umgekehrt! Schreibe nie jemand unaufgefordert eine Email/PM/IM. Sollten zus�tzliche Informationen ben�tigt werden, um Dir zu helfen, zum Beispiel administrative Zugangsdaten, dann wird der SupporterDich auffordern Ihm diese per Email/PM/IM zu schicken und dann und auch nur dann, darfst Du Ihn auf diesen Weg kontaktieren.<br />
</p><br /><div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div><hr />
<a name="aboutTeam"></a>
<h3><b>Wer</b> seid Ihr eigentlich?</h3>
<p>Wir sind eine Gruppe von Leuten, welche sich entschieden haben ein Team zu bilden, um Coppermine weiter zu entwickeln - Schaue auf die <a href="http://coppermine-gallery.net/team/">Team Webseite</a>, wenn Du mehr Details wissen willst...<br /></p><br /><div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div><hr />
<br /> <br />
Diese FAQ ist in laufender �berarbeitung, Du darfst gern dazu beitragen im <a href="http://coppermine-gallery.net/forum/">Coppermine Gallery Support Forum</a> Bitte meldet alle Fehler, Schreibfehler, �bersetzungsfehler usw.<br />�berpr�ft die <a href="http://coppermine-gallery.net/demo/cpg14x/docs/faq.htm">Online-Version dieses Dokuments</a> wegen Updates!<br />Und nun viel Spa�!<br />
<br />
GauGau (aka Joachim M�ller) - coppermine dev team
<a name=""></a>
<h3></h3>
<p>
<br /></p>
<br />
<div class="totop">[<a href="#top" class="nodeco">nach oben</a>]</div><hr />
</body>
</html>